Notfalltelefon mit GPS-Ortung und Sturz-Sensor - GT300

Kurzbeschreibung
Ausführliche Beschreibung
Das 1,3" Display zeigt das Datum und die Uhrzeit an und ist auch für ältere Menschen gut lesbar. Die Beleuchtung und die großen Tasten sorgt zusätzlich für eine komfortable Bedienung. Das Telefon verfügt ebenfalls über eine Freisprecheinrichtung, ein Telefonbuch für 20 Telefonnummern und 2 Tasten zum Regeln der Lautstärke.
Funktionsweise
Im 1. Schritt ermittelt der GPS-Tracker die Position mit Hilfe des GPS.
Im 2. Schritt werden Daten, wie Position, Uhrzeit und Geschwindigkeit an einen Server oder ein Handy gesendet. Dies kann auf Anfrage, in regelmäßigen Intervallen oder in Alarmsituationen erfolgen.
Im 3. und letzten Schritt werden die Daten ausgewertet und zum Beispiel als Markierung auf einer Landkarte angezeigt.Besondere Merkmale
Produktinformation
Technische Daten
- Maße: 87 mm / 44,5 mm / 17 mm
- Gewicht: 75g
- Interner Akku: 850 mAh, lange Laufzeit durch Bewegungserkennung und intelligentes Verhalten
- StandBy: 190h / 5 min Tracking-Intervall: 110h
- GSM-Modul: GSM 850/900/1800/1900 MHz Quadband
- GPS-Modul: u-Blox All-In-One GPS receiver
- Genauigkeit: bis zu 5m
- Arbeitstemperatur: -20°C bis +55°C
- Display: 128*96; 1,3" weißes OLED Display
- Bewegungssensor: 3-Achsen G-Sensor zur Ermittlung von Bewegung bzw. Stillstand
- Betriebsspannung: 5V
- Aufladung: mini-USB-Anschluss
Lieferumfang
- GT300 GPS-Telefon-Tracker
- 850mAh Akku
- Mini-USB-Ladegerät
- Handbuch (dt.)
Einstellungen
Automatische Anrufannahme
- aus (manuelles Annehmen)
- ein, normal
- ein, lautlos (Mithören)
- ein, automatisches Freisprechen
Toneinstellungen
- Anruf-, Nachrichten-, Weckton wählbar
- Vibrationsalarm statt Ton (lautlos)
Telefonnummern-Eingabe
- per SMS
- per PC-Software (USB, benötigt Konfigurationskabel)
- bequem per Trackerbox-Portal*
Datums- und Uhrzeitformat
- 24 Stunden / 12 Stunden
- z.B. 19 - Feb - 2015
Sprache
- Englisch, Spanisch, Chinesisch
Wecker
- bis zu 5 Wecker
- auch regelmäßig nach Wochentag
- Snooze (Schlummer-Funktion)
Hauptfunktionen
Automatischer Notruf beim Fallen/Stürzen
Das Telefon kann so eingerichtet werden, dass beim Sturz ein automatischer Notruf ausgelöst wird. D.h. sollten Sie stürzen, erkennt der integrierte Bewegungssensor den Fall und ruft selbstständig die hinterlegte Notfall-Rufnummer an. Praktisch ist dabei die Freisprechfunktion, die automatisch eingeschaltet wird. So müssen Sie das Telefon nicht direkt am Ohr halten, um mit dem anderen Teilnehmer zu sprechen.
Sonstige Funktionen
Telefonfunktion
- eingehende und ausgehende Anrufe
- 20 Telefonbucheinträge (davon 4 per Kurzwahltasten)
- 2 Lautstärke-Tasten
- Freisprechfunktion
- Stummschalten
- Anrufliste
- Tastensperre
- SMS empfangen, lesen, löschen
Tasten
- Anrufannahme / OK, Ablehnen / Abbrechen / Zurück
- 4 Kurzwahltasten
- zentraler Notrufknopf
- Lauter / Leiser
- Ein- bzw. Ausschalten / Tastensperre
- Tasten an Vorderseite beleuchtet
Display
- Weiße Schrift, blauer Hintergrund
- Helligkeit, Kontrast regelbar
- Datum, Uhrzeit, Batterie etc.
- Telefonmenü
SOS-Funktion
- 1 SOS-Rufnummer für Notruf und Positions-SMS (zusätzlich zum Telefonbuch)
- zentraler SOS-Knopf
Ortung
- per SMS-Anfrage / Antwort: Google Maps-Link per SMS
- per Anruf (Location by Call) / Antwort: Google Maps-Link per SMS
- regelmäßig per Trackerbox-Ortungsportal*
Bewegungssensor
- intelligentes Verhalten
- Positionsermittlung nur bei Bewegung
- bedeutend längere Akku-Laufzeiten im Vergleich zu anderen GPS-Personentrackern
- StandBy: 190h / 5 min Tracking-Intervall: 110h
Weitere Kosten
- Trackerbox: Das GPS Ortungsportal: Tarife ersichtlich unter https://www.tipronet.net/fahrzeugortung-trackerbox-ortungsportal.html
Anforderungen
Technische oder bauliche Voraussetzungen
- vorhandenes GPS-Signal
- vorhandener Kommunikationsweg, durch eine SIM-Karte oder durch Satelliten
Inbetriebnahme
- keine Angabe
Wartung
- keine Angabe
Begleitung der pflegebedürftigen Person
- Klärung der Menüführung
Erhältlich über
https://www.tipronet.net/sos-notruftelefon-gt300-gps-ortung.html