Pflegeruf-Set Armband RS16

Kurzbeschreibung
Ausführliche Beschreibung
Bei Betätigung des Notrufarmbands erzeugt der Empfänger einen akustischen und optischen Alarm. So können Menschen, die innerhalb eines Hauses den Empfänger eingesteckt haben, hören und sehen, wenn die Person mit dem Armband Hilfe benötigt. Der Ruf muss dann durch den Angehörigen bzw. Nachbarn am Empfänger quittiert werden.
Besondere Merkmale
Produktinformation
- Lieferumfang: Armbandsender; Steckdosen-Rufmelder mit/ohne Quittierungsfunktion (RS16) oder Funkgong (RS10); Bedienungsanleitungen
- Gerätekommunikation: Armband <> Steckdosen-Rufmelder oder Funkgong: Funk
- Stromversorgung: Netzstrom; 3V-Batterie
Hauptfunktionen:
- Notruf
Hauptfunktion: Notruf
- Art und Darstellung: optisches Signal durch LED-Blitzlicht; akustisches Signal
- Steuerung und Einstelloptionen: 3 Rufton-Melodien, 2 Lautstärken, LED-Blitzlicht (an/aus), zu jedem Sender kann eine andere Dauer des Notrufs eingestellt werden
- Der Sender muss einmalig auf den Empfänger programmiert werden; es können bis zu 32 Sender auf einen Empfänger programmiert werden
- Je nach Entfernung und Bauart des Gebäudes ist es möglich, dass noch ein "REPEATER" auf halber Strecke zur Verstärkung des Signals hinzugefügt werden muss.
- Das Gerät trägt keine laufenden Kosten mit sich.
- Der Empfänger kann in eine normale Steckdose gesteckt werden ohne diese zu blockieren.
Anforderungen
Technische oder bauliche Voraussetzungen
- Steckdose mit Netzstrom
Inbetriebnahme
- einfache Inbetriebnahme
Begleitung der pflegebedürftigen Person
- u.U. gemeinsames Einüben der Handhabung