EmporiaCLICK

Emporia GrauVrlf 4c.jpg
Deutscher
Service

emporia Telecom Produktions- und Vertriebs-GmbH & Co. KG

office@emporia.at

http://www.emporia.at

Kurzbeschreibung

Das emporia CLICK ist ein einfach zu bedienendes Klapphandy mit Notrufknopf. Es wurde speziell für die Bedürfnisse älterer Menschen entwickelt. Das Produkt ist hilfreich, wenn eine Person von zu vielen Funktionen überfordert ist oder Schwierigkeiten mit zu kleinen Bedienelementen hat.

Ausführliche Beschreibung

Das Handy wird ohne SIM-Karte geliefert. Besteht bereits ein Vertrag mit einem Mobilfunkanbieter, dann setzt der Nutzer einfach seine vorhandene SIM- oder Prepaid-Karte in das Handy ein. Anderenfalls muss er entweder einen Vertrag mit einem Mobilfunkanbieter abschließen oder eine Prepaid-Karte erwerben.



Das emporia CLICK bietet nur die wichtigsten Funktionen eines Handys, z.B. ein Telefonbuch, eine SMS-Funktion, einen Wecker oder die Auflistung angenommener bzw. verpasster Anrufe.

Um auf alle Funktionen des Handys Zugriff zu haben, klappt der Nutzer das Handy auf. In geschlossenem Zustand werden dagegen nur drei Symbole angezeigt: Der Akkuladestand und ob eine SMS oder ein Anruf eingegangen ist.

Auf der Rückseite befindet sich einen Notrufknopf, dem bis zu fünf Telefonnummern zugeordnet werden können. Sobald die Notruffunktion ausgelöst wird und die kontaktierte Person abhebt, schaltet das Handy automatisch in den Freisprechmodus.

Das Handy ist mit Rücksichtnahme auf Einschränkungen des Sehens, Hörens und der Feinmotorik gestaltet. Im Gegensatz zu anderen Handys, die speziell für Senioren entwickelt werden, wirkt das emporia CLICK nicht wie ein Hilfsmittel, sondern erfüllt auch den Anspruch auf hochwertiges Design.

Besondere Merkmale

Produktinformation
  • Lieferumfang: emporia CLICK, Ladestecker, Ladestation, Akku
  • Maße: Handy: 1,9 x 5,1 x 10,3 cm
  • Gewicht: 109 g
  • Gerätekommunikation: emporia CLICK <> andere Telefone: Mobilfunk
  • Stromversorgung: Akku; Laufzeit: Dauersprechzeit ca. 240 Minuten, Standby-Zeit 320 Stunden


Hauptfunktionen

  • Kommunikation, Notruf


Hauptfunktionen: Kommunikation

  • Art und Darstellung: aufklappbares Handy; hörgerätekompatibel; beleuchtetes Display; Vibrationsalarm bei eingehendem Anruf
  • Steuerung und Einstelloptionen: Herstellen einer Verbindung / SMS durch Nutzung des Ziffernblocks; nutzbar mit jeder SIM-Karte, auch mit Prepaid-Karten; sehr laut einstellbare Hörerlautstärke (sehr hohe Lautstärke); Klingellautstärke in 5 Stufen einstellbar; Freisprechfunktion; Wahlwiederholungstaste
  • Kapazität: Telefonbuch mit bis zu 500 Einträgen; bis zu 150 SMS speicherbar


Hauptfunktionen: Notruf

  • Art und Darstellung: Alarm via Anruf / SMS an bis zu 5 gespeicherte Nummern; automatische Freisprechfunktion
  • Steuerung und Einstelloptionen: Alarmauslösung durch Betätigung der Notruftaste (entweder drei Sekunden lang drücken, oder dreimal innerhalb einer Sekunde); Notruf kann nicht durch Anrufbeantworter quittiert werden; Notruftaste deaktivierbar
  • Dauer/Wiederholungen: Notrufkette wird bis zu dreimal wiederholt


Sonstige Funktionen

  • detaillierte Hilfe-Texte für alle Menü-Punkte; integrierte Taschenlampe; einstellbarer Wecker mit Schlummerfunktion; einfacher Taschenrechner; Erinnerungsfunktion für Geburtstage; VGA Digitalkamera


Weitere Kosten

zusätzliche Kosten für Mobilfunknutzung (Prepaid-Karte bzw. Verbindungs- oder Grundgebühren bei Vertrag mit einem Mobilfunkanbieter)

Anforderungen


Technischen oder baulichen Voraussetzungen
  • Prepaid-Karte oder SIM-Karte + Vertrag mit Mobilfunkanbieter


Inbetriebnahme

  • einfache Inbetriebnahme


Wartung

  • keine Angaben


Begleitung der pflegebedürftigen Person

  • u.U. Hilfe nötig bei Inbetriebnahme und Handhabung (z.B. Aufladen, ggf. Guthaben der Prepaid-Karte prüfen)
  • aktiver Umgang durch den Betroffenen, u.U. Anleitung nötig


Schreiben Sie Ihre Meinung
Das Portal Seniorenfachberatung Technologieregion freut sich über alle Kommentare.
Wenn Sie nicht anonym bleiben wollen, registrieren oder loggen Sie sich ein.

Von „http://seniorenfachberatung.karlsruher-stadtmission.de/index.php?title=EmporiaCLICK&oldid=10969

Was wollen Sie uns mitteilen?