Humantechnik lisa Mobiler Vibrations-Funkempfänger

HT-Logo.jpg
Deutscher
Service
Kostenübernahme
möglich

Humantechnik GmbH

info@humantechnik.com

http://www.humantechnik.com

Kurzbeschreibung

Der tragbare Empfänger kann Signale von einem oder mehreren Sendern des Anbieters empfangen, wie z.B. dem Türklingelsender oder dem Rauchmelder. Diese Signale übersetzt das Produkt in Vibration und Lichtzeichen. Der tragbare Empfänger ist ein Anzeigemedium für unterschiedliche Einsatzbereiche. Beispielsweise dient er dazu, Betreuer im Haus auf einen Alarm aufmerksam zu machen oder er kann Signale für Menschen mit Einschränkungen des Gehörs wahrnehmbar machen, z.B. das Türklingeln.

Ausführliche Beschreibung

Der mobile Vibrationsempfänger besitzt einen Gürtelclip und eine Tragekordel, so dass er vom Nutzer mit sich getragen werden kann. Das Signal eines Senders der Produktreihe wird durch starke Vibration angezeigt. Werden mehrere Sender verwendet, z.B. ein Türklingelsender und ein Telefonklingelsender, dann kann der Nutzer anhand von beleuchteten Symbolen auf seinem Vibrationsempfänger erkennen, um welchen Sender es sich handelt.

Besondere Merkmale

Produktinformation
  • Lieferumfang: Mobiler Vibrationsempfänger mit Gürtelclip, Trageschnur, Batterien
  • Maße: 90 x 58 x 30 mm
  • Gerätekommunikation: Vibrationsempfänger <> kompatible Sender (nicht inklusive): Funk
  • Stromversorgung: Batterien, Lebensdauer ca. 800 Stunden; optional: Laden über Ladestation (nicht inklusive)

Hauptfunktionen
  • Signale anzeigen


Art und Darstellung

  • Vibrationssignal, Lichtsignal; unterschiedliche Auslöser werden differenziert dargestellt durch Vibrationsrhythmen, verschiedenfarbige LEDs und Symbole an der Anzeige (6 Stück); optional andersartige Alarmanzeige durch Zukauf entsprechender Komponente (z.B. Tonsignal, Blitzlicht etc.)


Steuerung und Einstelloptionen

  • Auslöser: automatisch bei Betätigung eines oder mehrerer kompatibler Sender; Alarmquittierung durch Taste am Empfänger (Vibration endet, Lichtsignal wird fortgesetzt), erneuter Aufruf des letzten Signals durch erneutes Drücken der Quittierungstaste möglich (bis 3 Minuten nach Auslösung)


Dauer/Wiederholungen

  • Dauer der Signalisierung: Lichtsignal: 40 Sekunden, Vibrationssignal: 28 Sekunden / Wiederholungen: k.A.


Reichweite

  • Vibrationsempfänger <> kompatible Sender (nicht inklusive): maximal 80 m


Kapazität

  • maximale Anzahl der anzeigbaren Sender: k.A.


Sonstige Funktionen

  • LED zeigt niedrigen Batteriestatus an


Eignung für spezielle Zielgruppe

  • Laut Hersteller sind seine Systeme für Menschen mit Hörverlust entwickelt worden


Weitere Kosten

  • Kosten für einen oder mehrere Sender

Anforderungen


Technischen oder baulichen Voraussetzungen
  • kompatibler Sender des Herstellers


Inbetriebnahme

  • einfache Inbetriebnahme durch voreingestellte Funkkanäle (Plug&Play)


Wartung

  • Batteriewechsel


Begleitung der pflegebedürftigen Person

  • evtl. Hilfe nötig bei Inbetriebnahme und Wartung


Erhältlich über:

  • Onlineshops (Suchbegriff: „Humantechnik lisa Mobiler Vibrations-Funkempfänger“)
  • evtl. Fachhandel Hörgeräteakustik


Finanzierung

  • Hilfsmittelnummer: 16.99.09.1004


Anmerkungen

  • Funkfrequenzen können sich gegenseitig stören. Bei diesem Produkt ist nicht bekannt, ob die Funkfrequenz von anderen Produkten gestört wird, die gegebenenfalls in der Nähe verwendet werden.
  • dient der Empfänger als Anzeigemedium für mehrere Sender, dann muss die pflegebedürftige Person die Kompetenz besitzen, die Anzeige-Symbole zu unterscheiden

Kostenübernahme

Hilfsmittelnummer
  • 16.99.09.1004


Schreiben Sie Ihre Meinung
Das Portal Seniorenfachberatung Technologieregion freut sich über alle Kommentare.
Wenn Sie nicht anonym bleiben wollen, registrieren oder loggen Sie sich ein.

Von „http://seniorenfachberatung.karlsruher-stadtmission.de/index.php?title=Humantechnik_lisa_Mobiler_Vibrations-Funkempfänger&oldid=10990

Was wollen Sie uns mitteilen?