Vitakt Handy

Kurzbeschreibung
Ausführliche Beschreibung
Beispiele:
- Bitte sagen Sie meinem Sohn, er möchte mich anrufen / dass ich später komme ...
- Bitte bestellen Sie mir ein Taxi ...
- Bitte schicken Sie meinem Enkel eine Nachricht (SMS) ...
Zu Beginn wird dem Anbieter eine Liste mit relevanten Telefonnummern übermittelt. Das Service-Team weiß dadurch, wen der Kunde sprechen möchte, auch wenn er nur eine allgemeine Bezeichnung nennt wie z.B. „meine Tochter“.
Um einen Anruf zu tätigen muss der Nutzer den einzigen großen Knopf des Handys drücken. Daraufhin wird er nach kurzer Zeit von der Servicezentrale zurückgerufen und nach seinem Gesprächswunsch gefragt. Der Servicemitarbeiter legt auf, setzt sich mit der entsprechenden Person in Verbindung und bittet darum, den Vitakt-Kunden zurückzurufen. Beim Nutzer läutet im Anschluss noch einmal das Handy: Entweder es handelt sich um den gewünschten Gesprächspartner oder aber die Servicezentrale gibt Bescheid, dass dieser nicht erreicht werden konnte.
Besondere Merkmale
- Lieferumfang: Vitakt-Handy, Ladeschale
- Maße: k.A.
- Stromversorgung: Akku, Laufzeit: k.A.
Hauptfunktionen
- Kommunikation
Art und Darstellung
- Anrufvermittlung durch 24-Stunden-Servicezentrale; einzelne große Ruftaste zum Annehmen eines Anrufs und zur Anforderung eines Rückrufs durch die Servicezentrale
Steuerung und Einstelloptionen
- Übermittlung relevanter Rufnummern an Servicezentrale im Vorfeld; Lauthörfunktion (2-Stufen-Lautstärkeregelung)
Weitere Kosten
- 46,16 € einmalige Einrichtungsgebühr
- 18,36 € monatliche Miet- und Nutzungsgebühren
Anforderungen
Technische oder bauliche Voraussetzungen
- Stromanschluss für Ladeschale (Steckdose)
- das Handy kann nicht außerhalb Deutschlands genutzt werden
Inbetriebnahme
- Vertragsabschluss mit Anbieter
- Bereitstellung einer Kontaktliste des Nutzers für den Anbieter
- der Anbieter schickt das Produkt gebrauchsfertig zu und steht bei Fragen zur Verfügung
Dienstleistungskonditionen
- 24-Stunden besetzte Servicezentrale
- Mietvertrag monatlich kündbar
- Produkt ist ein Servicehandy und kein Notrufhandy. Ist der Nutzer in der Lage seinen Hilfebedarf und seinen Standort zu nennen, dann kann der Anbieter zwar eine gewünschte Kontaktperson darüber informieren (sofern er diesen erreicht). Das Vitakt-Handy ersetzt aber nicht die Funktionen eines Hausnotrufsystems!
- Kosten, die aufgrund einer Anrufvermittlungen verursacht werden, trägt der Kunde (z.B. Anfordern der Feuerwehr)
Begleitung der pflegebedürftigen Person
- Inbetriebnahme
- u.U. Hilfe dabei, die relevanten Kontakte über die neue Telefonnummer zu informieren und darüber, dass die Person zukünftig über eine Servicezentrale mit ihnen Kontakt aufnehmen wird
- u.U. Erinnerung daran, das Handy regelmäßig in die Ladeschale zu stellen
Wartung
- der Anbieter ist bei möglichen technischen Problemen Ansprechpartner
Anmerkungen
- hochaltrige Kontakte des Nutzers müssen sich an eine neue Telefonnummer gewöhnen
- das Produkt eignet sich nur für Personen, die den Verbindungsprozess über die Servicezentrale nachvollziehen können
Erhältlich über:
- Vitakt Hausnotruf GmbH