Tunstall Paniktaster

Kurzbeschreibung
Ausführliche Beschreibung
Der Tunstall Paniktaster wird z.B. in Nähe der Eingangstür oder neben dem Bett des Nutzers angebracht werden. Wenn eine Notfallsituationen auftritt, kann der Anwender die ovale, rote Ruftaste des Tasters betätigen und ein Alarm wird über das vernetze Hausnotrufsystem an die Servicezentrale des Dienstleisters gesendet. Wahlweise kann im Alarmfall auch automatisch eine Telefonnummer angerufen werden, an die ein vorher aufgesprochener Text übermittelt wird. Auf diese Weise kann eine nahestehende Kontaktperson (z.B. Angehörige oder Nachbarn) informiert werden.
Besondere Merkmale
Produktinformation
- Lieferumfang: Tunstall Paniktaster, keine weiteren Angaben
- Maße: 16 x 44 x 48 mmm (H x B x T), Gewicht: 25 g, Abmessungen Ruftaste: 25 x 22 mm
- Gerätekommunikation: Tunstall Paniktaster <> Hausnotrufsystem: Funkfrequenz 869,2125 MHz
- Stromversorgung: Lithium-Batterie, Lebensdauer: ca. 3 Jahre, bis zu 20 000 Auslösungen
Hauptfunktionen
- Notruf manuell auslösen
Art und Darstellung
- Alarm wird an bereits vorhandenes, angeschlossenes Hausnotrufsystem ausgegeben
- LED-Auslöseanzeige leuchtet rot bei Betätigung der Ruftaste
- Warnung bei geringer Batteriekapazität durch automatische Notrufauslösung mit speziellem Rufcode
Steuerung und Einstelloptionen
- Alarm wird automatisch ausgelöst, wenn der Paniktaster gedrückt wird
- keine manuellen Konfigurationen einstellbar
Reichweite
- Funkreichweite (abhängig von den räumlichen Gegebenheiten) bis zu 50 m
Kapazität
- Betriebstemperatur: -10° C bis +50° C
- Luftfeuchtigkeit: max. 95%
- staubdicht
- wasserdicht (IP 67)
Weitere Kosten
- Nutzung in Verbindung mit einem Hausnotrufanbieter: Gebühren für das Hausnotrufgerät und den Service des Hausnotrufanbieters
Anforderungen
Technische oder bauliche Voraussetzungen
- kompatibles Hausnotrufgerät der Marke Tunstall notwendig
Inbetriebnahme
- einfach (Plug & Play-Registrierung)
- Programmierung und Anbindung an Hausnotrufsystem notwendig
- Aufsprechen der Textnachricht
Wartung
- Batterie kann nur vom Hersteller gewechselt werden
Begleitung der pflegebedürftigen Person
- evtl. Übung der Handhabung notwendig, Funktionsweise erklären
Dienstleister
- Anbindung an Dienstleister nötig (Hausnotrufanbieter)
- Hersteller informiert über Dienstleister in Wohnortnähe
Erhältlich über:
- Onlineshops
Anmerkungen
- Hausnotrufsystem muss zusätzlich erworben werden
- kompatibel mit folgenden Produkten: Tunstall Connect/Connect+ Hausnotrufsysteme, Vitaris S.A.M. 4 Hausnotrufsysteme, Personenrufsystem Tunstall CareAssist, Tunstall PiperFon 400, PiperFon 400 AT, PiperFon 4000 (36008/040) oder PiperFon 4000 D (36008/440)