Doro PhoneEasy 508

Kurzbeschreibung
Ausführliche Beschreibung
Mit dem Doro PhoneEasy 508 können auch ältere Menschen mühelos mit ihrer Familie und Freunden in Verbindung bleiben. Denn aufgrund einer leicht bedienbaren Tastatur sind Anrufe oder das Schreiben von SMS einfach handhabbar.
Auf der Tastatur des Mobiltelefons ist neben zwei Kurzwahltasten auch eine Nachrichten-Schnelltaste angebracht. Durch Drücken dieser Taste wird der Benutzer direkt zum Verfassen einer Nachricht weitergeleitet. Eine weitere Schnelltaste startet eine in das Telefon integrierte Taschenlampe. Auf der Rückseite des Mobiltelefons befindet sich außerdem eine Notruftaste, über die vorab festgelegte Nummern angerufen werden können.
Besondere Merkmale
Produktinformation
- Lieferumfang: Doro PhoneEasy 508; Akku; Netzteil; Headset; Tischladestation; Bedienungsanleitung
- Maße: 53mm x 118mm x 13 mm
- Gewicht: 340 g
- Stromversorgung: Li-Ion-Akku
Hauptfunktion
- Kommunikation
Art und Darstellung
- Große Bedienfelder
- Freisprechfunktion
- Extra lauter und klarer Klang
- Notruftaste
- Taschenlampenfunktion
- Nachrichten-Schnelltaste
- Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Kapazität
- Laufzeit: Sprechzeit – bis zu 14 Stunden
- Laufzeit: Bereitschaft – bis zu 370 Stunden
Weitere Kosten
- Zusätzliche Kosten für Mobilfunknutzung (Prepaid-Karte bzw. Verbindungs- oder Grundgebühren bei Vertrag mit einem Mobilfunkanbieter)
Eignung für spezielle Zielgruppe
- Das Doro PhoneEasy 508 ist besonders für ältere Menschen mit geringen technischen Kenntnissen geeignet.
Anforderungen
Technische oder bauliche Voraussetzungen
- Prepaid-Karte oder SIM-Karte mit Mobilfunkvertrag sollte vorhanden sein (oder angeschafft werden)
Wartung
- regelmäßiges Laden des Akkus
Begleitung der pflegebedürftigen Person
- u.U. Hilfe nötig bei Inbetriebnahme und Handhabung (z.B. Aufladen, ggf. Guthaben der Prepaid-Karte prüfen)
- aktiver Umgang durch den Betroffenen, u.U. Anleitung nötig