Bauer (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
{{Kategorisierung | {{Kategorisierung | ||
|Hat Anwendungsfall=Notruf außerhalb des Hauses | |Hat Anwendungsfall=Notruf außerhalb des Hauses | ||
+ | }} | ||
+ | {{Kategorisierung | ||
+ | |Hat Anwendungsfall=Aktivitäten beobachten | ||
}} | }} | ||
{{Produktgruppe | {{Produktgruppe |
Aktuelle Version vom 1. Dezember 2016, 11:47 Uhr
Bembu GPS-Watch
Kurzbeschreibung
Ausführliche Beschreibung
Die bembu GPS-Watch kombiniert eine digitale Uhranzeige am Handgelenk mit einer Notruffunktion und einer Ortungsfunktion via GPS.
Wird die SOS-Taste für min. 3 Sekunden gehalten, wird direkt der gespeicherte Kontakt angerufen. Gleichzeitig wird die aktuelle Position bestimmt und per SMS an die Notrufkontakte verschickt. Es können bis zu 3 Kontakte gespeichert werden, die automatisch nacheinander angerufen werden, bis ein Kontakt den Anruf entgegennimmt.
Besondere Merkmale
Produktinformationen
- Batteriespannung: 3,7V
- Ladespannung: 5,0V DC / USB
- Größe: ca. 55,0 x 29,0 x 12,3mm
- Arbeitstemperatur: -20°C - +70°C
- Arbeitsfrequenz GSM: 850/900/1800/1900 MHz
- Empfindlichkeit GSM: -165dBm, GPRS CS4, -102dBm
- Positionsbestimmung: GPS & GSM
- Schutzklasse: IP30 (nicht wasserfest)
- Akkulaufzeit: ca. 3 Tage (Ladezeit ca. 1h)
- in mehreren Farben erhältlich
Hauptfunktionen
- Notruf auf Knopfdruck der eine SMS mit aktueller Position verschickt und gespeicherte Kontaktnummern anruft
- Die Uhr kann jederzeit aus der Ferne geortet werden
- Die Uhr kann Anrufe entgegennehmen und Kontaktnummern wählen
Die exakte GPS-Ortung funktioniert nur im Freien. In Gebäuden ist nur eine ungefähre Ortung möglich.
Weitere Kosten
- Kosten für die SIM-Karte
Anforderungen
Technische oder bauliche Voraussetzungen
Es wird ein Handy benötigt, um Einstellungen vorzunehmen. Dies ist aber nur bei Inbetriebnahme/Wartung notwendig.
Inbetriebnahme
Die Konfiguration der Uhr erfolgt ausschließlich per SMS und kann somit von jedem beliebigen Handy aus erfolgen.
Wartung
k.A.
Begleitung der pflegebedürftigen Person
Es sollte mit der pflegebedürftigen Person geübt werden, einen Nortuf auszulösen.
Erhältlich über