Bauer (Diskussion | Beiträge) |
Bauer (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
*Umgebungstemperatur: Betrieb: 0 °C bis +45 °C, Lagerung: -10 °C bis +50 °C | *Umgebungstemperatur: Betrieb: 0 °C bis +45 °C, Lagerung: -10 °C bis +50 °C | ||
*Relative Luftfeuchte: Betrieb: 0% bis 80% nicht kondensierend, Lagerung: 0% bis 93% nicht kondensierend<br /> | *Relative Luftfeuchte: Betrieb: 0% bis 80% nicht kondensierend, Lagerung: 0% bis 93% nicht kondensierend<br /> | ||
+ | <br /> | ||
'''Hauptfunktionen'''<br /> | '''Hauptfunktionen'''<br /> | ||
Zeile 67: | Zeile 68: | ||
*Manueller Notruf | *Manueller Notruf | ||
Wenn Sie einen Notruf manuell auslösen wollen, die Ruftaste drücken. Die Kontrollleuchte leuchtet einige Sekunden rot. Ein Notruf wird ausgelöst, d.h. Ihr Hausnotrufgerät ruft Ihren Notrufempfänger an.<br /> | Wenn Sie einen Notruf manuell auslösen wollen, die Ruftaste drücken. Die Kontrollleuchte leuchtet einige Sekunden rot. Ein Notruf wird ausgelöst, d.h. Ihr Hausnotrufgerät ruft Ihren Notrufempfänger an.<br /> | ||
+ | <br /> | ||
'''Sonstige Funktionen'''<br /> | '''Sonstige Funktionen'''<br /> | ||
Zeile 76: | Zeile 78: | ||
*Funkstreckenüberwachung | *Funkstreckenüberwachung | ||
Ihr Notrufempfänger wird automatisch informiert, wenn sich der iVi länger als ca. drei Tage (einstellbar) außerhalb der Reichweite des Hausnotrufgeräts befindet oder defekt ist. Diese Sicherheitsfunktion heißt Funkstreckenüberwachung. Damit der Notrufempfänger keine falsche Meldung bekommt, beachten Sie jedoch: Falls Sie länger als 3 Tage die Wohnung verlassen, lassen Sie den iVi in der Wohnung zurück. Wenn das nicht möglich ist, melden Sie sich an Ihrem Hausnotrufgerät abwesend. Dadurch wird die Funkstreckenüberwachung ausgeschaltet.<br /> | Ihr Notrufempfänger wird automatisch informiert, wenn sich der iVi länger als ca. drei Tage (einstellbar) außerhalb der Reichweite des Hausnotrufgeräts befindet oder defekt ist. Diese Sicherheitsfunktion heißt Funkstreckenüberwachung. Damit der Notrufempfänger keine falsche Meldung bekommt, beachten Sie jedoch: Falls Sie länger als 3 Tage die Wohnung verlassen, lassen Sie den iVi in der Wohnung zurück. Wenn das nicht möglich ist, melden Sie sich an Ihrem Hausnotrufgerät abwesend. Dadurch wird die Funkstreckenüberwachung ausgeschaltet.<br /> | ||
+ | <br /> | ||
'''Weitere Kosten'''<br /> | '''Weitere Kosten'''<br /> |
Version vom 12. Dezember 2016, 10:55 Uhr
Tunstall Falldetector iVi

Kurzbeschreibung
Ausführliche Beschreibung
Der iVi ist ein Funksender, der in Verbindung mit einem Hausnotrufgerät benutzt wird. Der iVi dient zur Funkauslösung von Notrufen durch Drücken der großen, weißen Ruftaste. Wird ein Sturz erkannt, löst der iVi automatisch einen Notruf aus.
Besondere Merkmale
Produktinformationen
- Abmessungen (HxBxT): 58 x 38 x 14 mm
- Gewicht iVi: 25 g
- Gewicht iVi + Halskordel + Broschenclip: 31 g
- Schutzart: IP 67: Staubdicht und wasserdicht bei zeitweiligem Untertauchen (bis zu 30 Min. in maximal 1 m Tiefe)
- Batterie: CR2450 (3 V Lithium-Zelle)
- Batterielebensdauer: ca. 12 Monate
- Reichweite: Ca. 30–50 m (abhängig von der Gebäudestruktur)
- Frequenz: 869,2125 MHz
- Notrufgeräte, mit denen der iVi benutzt werden kann: Hausnotrufgeräte Modellreihen: Lifeline Vi, Lifeline Vi+, Lifeline GSM, PiperFonConnect, PiperFon Connect+, S.A.M. 4, S.A.M. 4 GSM Telecare-Notrufempfänger CareAssist 23
- Umgebungstemperatur: Betrieb: 0 °C bis +45 °C, Lagerung: -10 °C bis +50 °C
- Relative Luftfeuchte: Betrieb: 0% bis 80% nicht kondensierend, Lagerung: 0% bis 93% nicht kondensierend
Hauptfunktionen
- Automatischer Notruf bei Sturz
- Manueller Notruf
Weitere Kosten
- Der Hersteller gibt keine Auskunft über weitere Kosten. Ein Hausnotrufgerät des Herstellers ist jedoch zur Nutzung des iVi-Voraussetzung. Ferner entstehen Kosten für die Anbindung an eine Hausnotrufzentrale.
Anforderungen
Technische oder bauliche Voraussetzungen
- Es muss bereits ein zugehöriges Hausnotrufsystem vorhanden sein.
Begleitung der pflegebedürftigen Person
- Begleitung beim Anlegen der Kordel
- Installation an das vorhandene Notrufgerät
Erhältlich über