Bellman&Symfon BE1420 Visit 868 Push-Button-Sender ANPASSUNG SFB

Kurzbeschreibung
Ausführliche Beschreibung
Der Push-Button-Sender ist ein batteriebetriebener Funksender mit Rufknopf. Das Produkt kann innerhalb des Hauses als Notrufsender genutzt werden. In diesem Fall wird der Push-Button-Sender z.B. mit Hilfe des Umhängebandes um den Hals getragen, in greifbare Nähe der hilfebedürftigen Person gelegt oder an einem relevanten Ort an der Wand montiert (z.B. neben dem Bett). Drückt die Person den Rufknopf, dann sieht der Betreuer anhand des Alarmsignals, das auf den gewählten Empfänger übertragen wird, dass er zu Hilfe kommen muss.
Als Türklingelsender wird der Push-Button-Sender außen an der Haustür, an einem vor Regen geschützten Platz angebracht. Drückt nun ein Besucher den Rufknopf, dann wird ebenfalls das Signal an den Empfänger übertragen und von diesem – je nach gewähltem Modell - in ein alternatives Alarmsignal übersetzt, z.B. in ein Blitzlicht oder in Vibration.
Besondere Merkmale
Produktinformation
- Lieferumfang: Bellman BE1420 (nicht wasser- / regendicht), Batterie, Montage-Set, Umhängekordel
- Maße: 48 x 66 x 23 mm
- Gerätekommunikation: Bellman BE1420 <> kompatibler Empfänger (nicht inklusive): Funk
- Stromversorgung: Batterie, Lebensdauer: ca. 2 Jahre
Hauptfunktionen
- Notruf, Tür- und Telefonklingel signalisieren
Art und Darstellung
- Übermittlung eines Signals auf einen beliebigen Empfänger der Produktreihe; Signaldarstellung abhängig vom Empfänger; LED am Push-Button-Sender zeigt an, dass ein Signal ausgelöst wurde
Steuerung und Einstelloptionen
- Signalauslösung per Knopfdruck; optional Änderung des Funkkanals über Funkkanalschalter (bei Störung anderer Geräte durch voreingestellten Funkkanal); Einstelloption für verschiedene Signalmuster, die dann auf dem entsprechenden Empfänger angezeigt werden
Reichweite
- ca. 200 m bei freier Sicht, Reichweite im Haus ca. 50m
Sonstige Funktionen
- Anzeige einer geringen Batteriekapazität über LED
Eignung für spezielle Zielgruppe
- Laut Hersteller wurde die Produktreihe für Personen mit Hörbeeinträchtigungen sowie für Gehörlose entwickelt
Weitere Kosten
- Kosten für einen Empfänger
Anforderungen
Technische oder bauliche Voraussetzungen
- passender Empfänger (Bellman Symfon Visit 868-System)
Inbetriebnahme
- Montage einfach
- Montage möglich, aber nicht notwendig
- einfache Inbetriebnahme: passender Funkkanal ist sowohl beim Sender als auch bei kompatiblen Empfängern voreingestellt (Plug&Play)
Wartung
- Batteriewechsel
Begleitung der pflegebedürftigen Person
- Batteriekontrolle
- aktiver Umgang durch den Betroffenen (einfach)
Anmerkungen
- Funkfrequenzen können sich gegenseitig stören. Werden durch den Push-Button-Sender Funkfrequenz von anderen Produkten gestört, die gegebenenfalls in der Nähe verwendet werden, dann kann die Funkfrequenz geändert werden (einfach zu ändern über Einstelloptionen im Gehäuseinneren)
Kostenübernahme
Finanzierung
- Hilfsmittelnummer: 16.99.09.0900 (vorläufig)