SatFONE 19 ANPASSUNG SFB

Deutscher
Service

SatMARS Navigations- u. Kommunikationssysteme GmbH

info@satmars.de

http://www.satmars.de

Kurzbeschreibung

Das SatFONE 19 ist ein Smartphone, dessen besondere Funktionen für Senioren hilfreich sind. Es verfügt über Sicherheitssensoren und kann z. B. im Fall eines Sturzes einen automatischen Alarm auslösen. Zusätzlich ist auch eine manuelle Alarmauslösung möglich.

Ausführliche Beschreibung

Das SatFONE 19 ist ein Outdoor-Smartphone mit Kamera und eignet sich durch seine Sicherheitsfunktion auch für ältere Personen, die auf die Benutzung eines Mobiltelefons nicht verzichten möchten.


Mithilfe von integrierten Sicherheitssensoren kann das Smartphone erkennen, ob der Benutzer sich über einen längeren Zeitraum nicht bewegt oder gestürzt ist. Ein anschließend automatischer Alarm sendet einen Notruf an hinterlegte Rufnummern. Die Alarmauslösung ist auch manuell über eine Alarmtaste am Display oder durch einfaches Schütteln des Gerätes auslösbar.

Das Smartphone verfügt weiter über ein großes Display und eignet sich aus diesem Grund auch für Personen mit Seheinschränkungen. Zudem ist das Mobiltelefon mit starken Akkus für eine lange Laufzeit ausgestattet. Optional kann das Gerät mit einer Walkie-Talkie Funktion ausgestattet werden, die kostenlose Gespräche zwischen gleichen Produkten ermöglicht

Besondere Merkmale

Produktinformation
  • Lieferumfang: SatFONE 19, keine weiteren Angaben
  • Technische Daten: Android 4.2 Betriebssystem; Quad-Core 4x 1.2GHz Prozessor; 1 GB RAM; 1,8 GB Flash-Speicher (durch Micro-SD-Karten erweiterbar)
  • Maße: 148 x 78 x 22 mm (L x B x H)
  • Gerätekommunikation: SatFONE 19 <> andere Telefone: Mobilfunk
  • Stromversorgung: 2.800mAh Akku (Laufzeit: laut Hersteller Batterielaufzeit über mehrere Tage)


Hauptfunktionen

  • Kommunikation durch Telefonie
  • manueller Notruf
  • automatischer Notruf


Art und Darstellung

  • großes 4.3“ Display
  • Touch-Screen


Steuerung und Einstelloptionen

  • Steuerung des Smartphones per haptischer Eingabe an Touch-Display
  • 3D-Sensor für Alarmierung: Fallen des Benutzers (Man-Down) und Bewusstlosigkeit des Benutzers (Dead-Man)
  • Manuelle Alarmierung: Alarmtaste am Display oder durch Schütteln des Gerätes


Sonstige Funktionen

  • 8 MP Kamera
  • Dual-SIM zum Einsatz von zwei Telefonkarten
  • Bluetooth
  • WLAN
  • FM Radioempfang


Eignung für spezielle Zielgruppe

  • für Senioren
  • für Personen mit Einschränkungen (z. B. mit Seheinschränkungen)


Weitere Kosten

  • zusätzliche Kosten für Mobilfunknutzung (Prepaid-Karte bzw. Verbindungs- oder Grundgebühren bei Vertrag mit einem Mobilfunkanbieter)

Anforderungen

Technische oder bauliche Voraussetzungen
  • SIM-Karte
  • Vertrag mit Mobilfunkanbieter


Inbetriebnahme

  • einfache Inbetriebnahme
  • Rufnummer für Weiterleitung im Alarmfall hinterlegen


Wartung

  • Laden des Akkus


Begleitung der pflegebedürftigen Person

  • u.U. Hilfe nötig bei Inbetriebnahme (Rufnummer speichern / Bilder aufnehmen) und Handhabung (Erinnerung mitzunehmen, Aufladen)
  • aktiver Umgang durch den Betroffenen, Anleitung nötig


Dienstleister

  • Anbindung an Mobifunkanbieter notwendig


Erhältlich über:

  • Hersteller


Anmerkungen

  • Benutzer sollten mit dem Umgang von Smarthpones grundlegend vertraut sein
  • Benutzern mit starken kognitiven Einschränkungen ist das Smartphone nicht zu empfehlen


Schreiben Sie Ihre Meinung
Das Portal Seniorenfachberatung Technologieregion freut sich über alle Kommentare.
Wenn Sie nicht anonym bleiben wollen, registrieren oder loggen Sie sich ein.

Von „http://seniorenfachberatung.karlsruher-stadtmission.de/index.php?title=SatFONE_19_ANPASSUNG_SFB&oldid=9794

Was wollen Sie uns mitteilen?