EmporiaCAREplus

Emporia GrauVrlf 4c.jpg
Deutscher
Service

emporia Telecom Produktions- und Vertriebs-GmbH & Co. KG

office@emporia.at

http://www.emporia.at

Kurzbeschreibung

Das emporiaCAREplus ist ein einfach zu bedienendes Handy, welches zusammen mit einer Uhr geliefert wird. Sowohl das Handy als auch die Uhr verfügen über einen Notrufknopf, mit dessen Hilfe eine Alarmmeldung samt Positionsangabe an eine betreuende Person übermittelt werden kann. Darüber hinaus kann automatisch ein Notruf im Falle eines Sturzes verschickt werden. emporiaCAREplus kann schutzbedürftigen Menschen unterwegs ein Gefühl der Sicherheit vermitteln.

Ausführliche Beschreibung

Das Handy wird ohne SIM-Karte geliefert. Besteht bereits ein Vertrag mit einem Mobilfunkanbieter, dann setzt der Nutzer einfach seine vorhandene SIM- oder Prepaid-Karte in das Handy ein. Anderenfalls muss er entweder einen Vertrag mit einem Mobilfunkanbieter abschließen oder aber eine Prepaid-Karte erwerben.



Auf der Rückseite des Handys befindet sich einen Notrufknopf. Die im Produktpaket enthaltene Uhr verfügt ebenfalls über 4 Notrufknöpfe. Sobald die Notruffunktion ausgelöst wird, erhalten bis zu fünf hinterlegte Telefonnummern nicht nur einen Notruf via SMS und Anruf, sondern ihnen wird auch die aktuelle Position der hilfebedürftigen Person übermittelt. Bestätigt eine kontaktierte Person den Notruf, dann schaltet das emporiaCAREplus automatisch in den Freisprechmodus. Da in dem Handy ein Sturzsensor integriert ist, wird die Notruffunktion auch dann automatisch aktiviert, wenn die Person gestürzt ist. Die Notruffunktion kann auch in Verbindung mit einer 24-Stunden-Notfallzentrale genutzt werden.

Kontakte, die der Nutzer unter „Freunde“ gespeichert hat, können die Position des Handys auch abfragen, ohne dass ein Notruf ausgelöst wurde.

Das Handy ist mit Rücksichtnahme auf Einschränkungen des Sehens, Hörens und der Feinmotorik gestaltet. Im Gegensatz zu anderen Handys, die speziell für Senioren entwickelt werden, wirkt das emporiaCAREplus nicht wie ein Hilfsmittel, sondern erfüllt auch den Anspruch auf hochwertiges Design.

Besondere Merkmale

Produktinformationen
  • Lieferumfang: emporiaCAREplus, Ladeschale, Ladekabel, Akku, Notruf-Armbanduhr (wasserdicht)
  • Maße: 122 x 55 x 18 mm
  • Gerätekommunikation: emporiaCAREplus <> anderes Handy/Telefon: Mobilfunk
  • Stromversorgung: Akku, Laufzeit Standby ca. 350 Stunden, bei eingeschalteter Positionsbestimmung: ca. 90 Stunden; Sprechzeit bis zu 180 Minuten


Hauptfunktionen

  • Vereinfachte Fernkommunikation; Notruf innerhalb und außerhalb des Hauses mit Ortung, auch bei Stürzen


Hauptfunktion: Vereinfachte Fernkommunikation

  • Art und Darstellung: große Tasten, breites Display; extrastarker Vibrationsalarm und zusätzliches Blinken bei eingehendem Anruf; 5 wichtigste Nummern stehen am Anfang des Telefonbuches; hörgerätekompatibel
  • Steuerung und Einstelloptionen: einstellbare Hörerlautstärke; einstellbare Schriftgröße am Display
  • Reichweite: Handy <> Zubehör via Bluetooth: k.A.
  • Kapazität: bis zu 300 Telefonbucheinträge


Hauptfunktion: Notruf innerhalb und außerhalb des Hauses mit Ortung, auch bei Stürzen

  • Art und Darstellung: Alarm via Anruf / SMS an bis zu 5 gespeicherte Nummern + Übermittlung der aktuellen Position in Adressform (bei nicht ermittelbarer Adresse: link zu Google Maps mit eingezeichneter Position); automatische Freisprechfunktion; automatische Gesprächsannahme innerhalb 1 Stunde nach ausgelöstem Notruf
  • Steuerung und Einstelloptionen: Alarmauslösung durch Betätigung der Notruftaste am Handy oder an der Uhr (drei Sekunden lang drücken); Notrufannahme durch Annahme des Notrufs und Eintippen des in der SMS enthaltenen Codes sowie Rückruf der Person innerhalb 1 Minute (Notruf kann nicht durch Anrufbeantworter quittiert werden); Notruftaste deaktivierbar; Positionsermittlung via GPS; automatische Auslösung der Notruffunktion im Falle eines Sturzes; ausgelöster Notruf als Fehlalarm quittierbar (Abheben-Taste 3 Sekunden gedrückt halten); Rücksetzung der automatischen Gesprächsannahme durch Aus- und wieder Anschalten des Handys; aktuelle Position von anderem Mobiltelefon auch abfragbar (wenn unter „Feunde“ gespeichert)
  • Dauer/Wiederholungen: Dauer Voralarm bei Sturzerkennung (Zeitfenster für Fehlalarmquittierung): 10 Sekunden; Wiederholung der Notrufkette: dreimal
  • Genauigkeit/Qualität: Ortungsgenauigkeit: bei ungünstigen Verhältnissen bis zu 30 m Abweichung
  • Reichweite: Uhr <> Handy: 10 m


Sonstige Funktionen

  • eingebaute LED-Taschenlampe; Radio


Eignung für spezielle Zielgruppe

  • geeignet für Menschen, die ein Hörgerät tragen


Weitere Kosten

  • zusätzliche Kosten für Mobilfunknutzung (Prepaid-Karte bzw. Verbindungs- oder Grundgebühren bei Vertrag mit einem Mobilfunkanbieter)

Anforderungen


Technischen oder baulichen Voraussetzungen
  • Prepaid-Karte oder SIM-Karte + Vertrag mit Mobilfunkanbieter
  • GPS-Empfang bei Ortung


Inbetriebnahme

  • einfache Inbetriebnahme


Wartung

  • keine Angaben


Begleitung der pflegebedürftigen Person

  • u.U.Hilfe nötig bei Inbetriebnahme und Handhabung (z.B. Aufladen, ggf. Guthaben der Prepaid-Karte prüfen)
  • aktiver Umgang durch den Betroffenen, u.U. Anleitung nötig


Dienstleister

  • Anbindung an Notruf-Dienstleister möglich (beim jeweiligen Dienstleister nachfragen)


Erhältlich über:

  • Onlineshops (Suchbegriff: „emporiaCAREplus “)
  • evtl. Elektromärkte


Anmerkungen

  • die GPS-Funktion funktioniert nur, wenn sich der Nutzer des Handys im Freien aufhält


Schreiben Sie Ihre Meinung
Das Portal Seniorenfachberatung Technologieregion freut sich über alle Kommentare.
Wenn Sie nicht anonym bleiben wollen, registrieren oder loggen Sie sich ein.

Von „http://seniorenfachberatung.karlsruher-stadtmission.de/index.php?title=EmporiaCAREplus&oldid=7609

Was wollen Sie uns mitteilen?