Mobi-Alarm Kombi

Kurzbeschreibung
Ausführliche Beschreibung
Mobi-Alarm Kombi ist als mobiles Gerät zur Überwachung eines Raumes oder Hausabschnittes konzipiert. Wird das System im gewünschten Bereich ausgelegt und über eine seiner drei Tasten aktiviert, reagiert der integrierte Sensor auf Bewegungen im Umkreis. Werden Aktivitäten wahrgenommen, sendet Mobi-Alarm Kombi einen stillen Alarm (per SMS oder Anruf) an bis zu drei hinterlegte Telefonnummern, die sich per SMS-Befehl an den Hersteller einprogrammieren lassen. Eine Abhörfunktion ermöglicht es, über eine Telefonverbindung unbemerkt zu hören, was in der Nähe des abgelegten Gerätes vor sich geht. So kann z.B. im Alarmfall mitgehört und entschieden werden, ob es nötig ist die Polizei oder den Rettungsdienst einzuschalten oder ob es sich nur um einen Fehlalarm handelt.
Mobi-Alarm Kombi kann auch über eine Fernbedienung, die gleichzeitig als Notrufsender benutzt werden kann, gesteuert werden. Über diese Fernbedienung kann durch das Drücken einer Taste ein manueller Notruf an die hinterlegten Rufnummern gesendet werden. Mit dem Notrufsender ist es außerdem möglich, über einen Telefonmodus, direkt mit dem Besitzer der Rufnummer zu sprechen.
Besondere Merkmale
Produktinformation
- Lieferumfang: Mobi-Alarm Kombi, Notrufsender/Fernbedienung, (USB) Netzladegerät, Bedienungsanleitung
- Maße: Mobi-Alarm Kombi: 116 mm x 42 mm x 21 mm (L x B x H), Gewicht: 83 g
- Gerätekommunikation: Bewegungssensor: Arbeitsspannung: 5V / DC, RF Funk Modul: Modulation: ASK, Betriebsspannung: 3 V, Betriebsstrom: 0,1 mA, Funkfrequenz: 433,92 MHz
- Stromversorgung: Akku 1000 mAh
Hauptfunktionen
- Raumüberwachung mit Bewegungsmelder
- Notruf
Art und Darstellung
- 3 verschiedenfarbige LED Leuchten am Mobi-Alarm Kombi
- 3 verschiedenfarbige Tasten am Mobi-Alarm Kombi
- 2 verschiedenfarbige Tasten auf Notrufsender/Fernbedienung
- stiller Alarm
Steuerung und Einstelloptionen
- Notruf um Alarm auszulösen (per Hand): Drücken von Taste 1 auf dem Mobi-Alarm Kombi, per Notrufsender (auf der Fernbedienung): Drücken der roten Tasten
- Bewegungsmelder (de)aktivieren: Drücken der Taste 2 auf dem Mobi-Alarm Kombi: 15 Sekunden Zeit (z.B. zum Verlassen des Raumes) bis zur (De)Aktivierung, per Notrufsender (auf der Fernbedienung): Drücken der schwarzen Tasten, per SMS
- Telefonfunktion: Drücken der Taste 3 auf dem Mobi-Alarm Kombi: Telefonverbindung mit der eingegebenen Telefonnummer wird hergestellt
- Abhören der Umgebung des Mobi-Alarm Kombi von außerhalb: SMS Befehl absenden und Rückruf des Geräts folgt
Dauer/Wiederholungen
- erneute Alarmmeldung zwischen kann zwischen 1-99 Minuten festzulegen werden
Reichweite
- Standby-Zeit: bis zu 200 Std bis zu 7 Tage (Telefonmodus), bis zu 6 Tage (Überwachungsmodus)
- Gesprächszeit: bis zu 240 Min.
- PIR-Bewegungssensor erfasst 360°, Reichweite min. 5 m gemessen in geschlossenen Räumen
- Notrufsender: Reichweite min. 25 m gemessen in geschlossenen Räumen
- Fernbedienung: Reichweite min. 25 m gemessen in geschlossenen Räumen
Kapazität
- Alarm kann an bis zu 3 Telefonnummer gesendet werden
Eignung für spezielle Zielgruppe
- laut Hersteller für allein lebende/allein arbeitende Personen
- zur Überwachung von Wohnung, Haus, Wohnwagen, Fahrzeug und Wertsachen
Weitere Kosten
- SIM-Karte zusätzlich nötig + u.U. Mobilfunkvertrag/Prepaid-Karte (bei Hersteller nachfragen)
- Kosten für SMS / Anruf
Anforderungen
Technische oder bauliche Voraussetzungen
- SIM-Karte + Mobilfunkvertrag/Prepaid
- Mobi-Alarm Kombi muss nicht montiert, nur eingesetzt werden
Inbetriebnahme
- PIN Code der SIM-Karte für Mobi-Alarm Kombi anpassen
- Speichern der Telefonnummern für Alarmfall auf SIM-Karte
- Programmierung der speicherbaren Nummer über SMS Befehle an den Hersteller
Wartung
- Laden des Akkus, Batteriewechsel
Begleitung der pflegebedürftigen Person
- Hilfe nötig bei Inbetriebnahme und evtl. bei täglicher Handhabung (Erinnerung Notrufsender mitzunehmen, Aufladen, Auslösen des Alarm)
- ansonsten kein aktiver Umgang durch den Betroffenen notwendig
Erhältlich über:
- Hersteller
- Onlineshops
Anmerkungen
- am externen Ausgangskontakt des Mobi-Alarm Kombi kann eine Sirene (mit bis max. 4,5 V) desselben Herstellers angeschlossen werden