ELDAT Anti-Weglauf Türkontakt-Set

Eldat Logo.gif
Deutscher
Service

ELDAT GmbH

info@eldat.de

http://www.eldat.de

Kurzbeschreibung

Der Türkontaktsender des ELDAT Anti-Weglauf Türkontakt-Set registriert, wenn eine Tür geöffnet wird und sendet daraufhin einen Alarm an einen Steckdosen-Empfänger. Auf diese Weise werden Angehörige rechtzeitig gewarnt und können dementsprechend handeln, z.B. wenn eine weglaufgefährdete Person mit Sturzrisiko das Haus eigenständig verlässt.

Ausführliche Beschreibung

Das ELDAT Anti-Weglauf Türkontakt-Set setzt sich aus einem Funk-Kontakt-Sender (RTS16) und einem Steckdosen-Empfänger (RCP09) zusammen. Der Sender beinhaltet einen Magneten und wird mit Hilfe eines Winkels an Türblatt und -rahmen der zu überwachenden Türe angebracht. Der Empfänger wird an einer Steckdose eingesteckt.



Wird die entsprechende Türe geöffnet, schickt der Kontakt-Sender des Magneten per Funk einen Alarm an den Empfänger. Hier wird der Alarm vor Ort durch Ton- und Lichtsignale ausgegeben. Der Empfänger kann flexibel und mobil an jeder Steckdose angebracht werden. Müssen größere Entfernungen überbrückt werden, kann zusätzlich ein Signalverstärker (Repeater) eingesetzt werden.

Dieses System eignet sich für die Anwendung im häuslichen Umfeld, z.B. wenn demente Personen mit ihren Angehörigen im selben Haus wohnen und sturzgefährdet sind.

Besondere Merkmale

Produktinformation
  • Lieferumfang: Sender RTS16, Steckdosen-Empfänger RCP09 mit Quittierungsfunktion, Winkel mit Magnet, Befestigungsset, Bedienungsanleitung
  • Maße: Sendemodul: 65 x 12 x 28 mm, Magnetwinkel: 18 x 18 x 13 mm, Steckdosen-Empfänger: 50 x 120 x 75 mm
  • Gerätekommunikation: Sender <> Empfänger: Funk (868,30 MHz)
  • Stromversorgung: Sender: 3 V Batterie, Empfänger: Steckdose (230 V)


Hauptfunktionen

  • Weglaufen durch das Öffnen einer Tür anzeigen


Art und Darstellung

  • Ton- und Lichtsignal an Empfänger (Blitzlicht und Rufmelodie: 3 Melodien einstellbar)


Steuerung und Einstelloptionen

  • automatische Auslösung des Alarms beim Öffnen der entsprechenden Türe
  • Alarm muss am Empfänger abgestellt werden
  • Lautstärkeregler für Tonsignal-Ausgabe am Empfänger: 75 dB - 82 dB


Dauer/ Wiederholungen

  • Dauer der Alarmmeldung: bis zu 22 Min.


Reichweite

  • Sender: in Gebäude ca. 30 m


Eignung für spezielle Zielgruppe

  • demente Personen mit Weglauftendenz

Anforderungen


Technische oder bauliche Voraussetzungen
  • keine Voraussetzungen


Inbetriebnahme

  • Set ist bereits vorprogrammiert
  • Sender am Türrahmen und Winkel mit Magnet am Türblatt anbringen (schrauben oder kleben)


Wartung

  • Batteriewechsel


Begleitung der pflegebedürftigen Person

  • kein aktiver Umgang nötig, komplett automatisch laufendes System


Erhältlich über:


Schreiben Sie Ihre Meinung
Das Portal Seniorenfachberatung Technologieregion freut sich über alle Kommentare.
Wenn Sie nicht anonym bleiben wollen, registrieren oder loggen Sie sich ein.

Von „http://seniorenfachberatung.karlsruher-stadtmission.de/index.php?title=ELDAT_Anti-Weglauf_Türkontakt-Set&oldid=10965

Was wollen Sie uns mitteilen?