MOO..o Cube Notruf durch Zuruf NICHT MEHR ERHÄLTLICH

Kurzbeschreibung
Ausführliche Beschreibung
- Stand-by-Modus sofort nach Abschluss des Notrufs
- GSM Modul zum Aufbau einer Telefonverbindung
- Leuchtdiode zur Erkennung von Betriebszuständen
- Alarmauslösung als stiller Alarm oder mit Signalton
- Anschluss an / Aufschaltung auf vorhandene Telefon-Notruf-Alarmanlagen ohne technischen Aufwand möglich, auch Voice over IP
- TÜV Zertifikat „Geprüfte Sicherheit GS“ E.C.D. Stufe III
- Integrierte Freisprech- und Gegensprechfunktion
- Potentielle Notrufempfänger müssen Notrufnummer und Name des Notrufsenders zur Erkennung in ihrem digitalen Telefonbuch speichern
- Wählbarer Netzanbieter / örtlichen Gegebenheiten
- Digitales Mikrofon mit selbstregelnder Lautstärke
- Programmierung von Rufnummern und Codewort über USB Schnittstelle
- GPS / GSM – Ortung möglich
- Übermittlung der Rufnummer / Clip Übertragung an Notruf-Empfänger
- Notruf nacheinander und in Schleife an bis zu 10 Rufnummern
- SMS mit frei wählbarem Text zeitgleich an bis zu 10 Rufnummern
Geräte Eigenschaften
- Eigene Entwicklung, deutsche Produktion, GGHT-Patent
- Würfel (Kantenlänge 8cm) mit Netzteil und integriertem Akku
- Integriertes Sprachmodul, Codewort frei wählbar, sprecherunabhängig
- Integriertes Funkmodul für bis zu 32 Funksender
- Berührungslose Alarmauslösung (kleiner Notrufknopf am Gerät vorhanden), Funkfinger usw. als Zubehör erhältlich
- Raumabdeckung ca. 100 qm, Rufentfernung bis zu 10 m
- Benötigt nur Stromanschluss (keine baulichen oder technischen Maßnahmen), daher auch mobil einsetzbar (Auto, Wohnmobil usw.), Akkuleistung bis zu 36 Std.
- Netzanschluss 12 Volt, Stromverbrauch 1 Watt/Stunde
Besondere Merkmale
Weltweit einziges Alarm- und Notrufgerät, welches berührungslos einen Notruf an bis zu 10 nacheinander und rollierend geschaltete Festnetz- und Mobilfunkempfänger auslösen kann. Zusätzlich SMS Text-Versand. Gerät verfügt darüber hinaus über einen integrierten Funkempfänger für bis zu 32 Funksender (Funkfinger, Sensoren usw.). Ebenfalls hat das Gerät einen integrierten Akku mit einer Betriebsdauer von mehr als 24 Stunden. TÜV-Zertifikat: GSM Emergency Call Device, "Geprüfte Sicherheit" in der höchsten Sicherheitstufe III
Produktinformationen:
- Maße: Würfel mit Kantenlänge 8 cm
- Stromversorgung: Netzanschluss 12 V
- Akku: Betriebsdauer von mehr als 24 Stunden
- programmierbare Telefonnummern: 10 Telefonnummern (Mobiltelefon oder Festnetz)
Hauptfunktionen:
- Notruf
Art und Darstellung:
- Durch Zuruf eines vorher festgelegten Codewortes wird eine Notruf-Telefonkette an bis zu 10 Telefonnummern ausgelöst. Zusätzlich kann eine SMS versendet werden.
Steuerung und Einstelloptionen:
- Notrufauslösung durch Zuruf oder optional durch Knopfdruck
- einspeichern und festlegen der Telefonnummern und des Codewortes über USB-Schnittstelle
Kapazitäten:
- 10 Telefonnummern (Festnetz oder Mobiltelefon) speicherbar
- es können bis zu 32 Funksender (Funkfinger, Sensoren) ergänzt werden
Weitere Kosten:
- Mobilfunkkarte 13,90€/Monat
Anforderungen
- Gerät benötigt lediglich Netzanschluß (12 Volt), keinerlei technische oder bauliche Maßnahmen für den Betrieb des Gerätes erforderlich.
- kein Telefonanschluss notwendig