NEO Hausruf- und Servicesystem

Kurzbeschreibung
Ausführliche Beschreibung
Das Drücken der roten Taste auf der Basisstation und dem Handsender löst den Notruf aus. Dabei wird eine hinterlegte Telefonnummer angerufen, z. B. eine Notrufzentrale oder ein Angehöriger. Die Kommunikation mit dem Anrufer ist über eingebaute Lautsprecher und ein Mikrophon möglich. Ein Notruf kann automatisch an bis zu sechs verschiedene Nummern gesendet werden. Die Sprachverbindung wird wahlweise über IP-Telefonie oder eine herkömmliche Telefonleitung aufgebaut. Ist keine Telefonverbindung verfügbar, wird das Mobilfunknetz genutzt.
Die feste Basisstation verfügt zusätzlich über zwei weitere Tasten, die als Tagestaste für eine Passivalarmfunktion und als An/Abmeldetaste genutzt werden können, bzw. frei programmierbar sind. Das NEO Haus- und Notrufsystem ist auch als Freisprecheinrichtung für normale eingehende Telefonate verwendbar. Die Gesprächsannahme ist ebenso über den Handsender möglich. Die Basisstation ist mit einem Akku für den uneingeschränkten Betrieb des Gerätes z. B. bei Stromausfall ausgestattet. Akustische und optische Signale an beiden Produkten informieren den Nutzer über technische Fehler, den Batteriestatus, Tastendruck und aktuellen Signalempfang.
Besondere Merkmale
- Lieferumfang: NEO Notrufgerät mit integriertem Akku, Telefonanschlussleitung mit Verrieglung, Netzteil, Handsender ATOM inkl. Halsband und Armband, Bedienungsanleitung
- Maße: NEO Notrufgerät: (B x T x H) 18 cm x 19 cm x 3,1 cm, 400 g; ATOM Handsender: (B x T x H): 35 mm x 44 mm x 11 mm, 13,2 g
- Gerätekommunikation: ATOM Handsender <> NEO Notrufgerät: Funk; NEO Notrufgerät <> andere Telefone: IP-Telefonie/Telefonleitung/Mobilfunknetz
- Stromversorgung: NEO Notrufgerät: Netzteil oder Akku (Laufzeit: bis zu 80 Stunden), ATOM Handsender: Akku
Hauptfunktionen
- manueller Notruf
- Telefonie
Art und Darstellung
- NEO Notrufgerät: 3 Tasten in unterschiedlicher Farbe, 3 LED zur Anzeige von Betriebszuständen und Fehlern, akustische und optische Signalisierung von Fehlern
- ATOM Handsender: als Halsband oder als Armband tragbar, integrierte zweifarbige LED (LED Signalisierung rot bei Tastendruck, LED Signalisierung grün bei Empfang des Signals durch Empfänger), optische Anzeige für Batteriestatus
Steuerung und Einstelloptionen
- NEO Notrufgerät: Notruftaste beleuchtet (abschaltbar) und somit auch bei Dunkelheit auffindbar, Tagestaste für Passivalarmfunktion, An/Abmeldetaste, weiße Taste frei programmierbar, Voralarmzeit mit Melodie frei einstellbar, Testalarmfunktion, System fernprogrammierbar und programmierbar mit PC bzw. über Sprachcomputer
- ATOM Handsender: großflächige Taste mit einfacher Auslösung an jeder Stelle der Taste, Stromsparmodus bei Einlagerung manuell oder automatisch, programmierbar auf mehrere Empfänger gleichzeitig
Kapazität
- NEO Notrufgerät: Umgebungstemperatur: 0°C bis + 40°C
- ATOM Handsender: wasserdicht nach IP 67
Eignung für spezielle Zielgruppe
- alleinlebende Personen
Anforderungen
- Stromversorgung bzw. Steckdose
Inbetriebnahme
- einfache Wandmontage möglich
- einfache Inbetriebnahme: laut Hersteller Plug&Play
Wartung
- Laden der Akkus
Begleitung der pflegebedürftigen Person
- u.U. gemeinsames Einüben der Nutzung
- aktiver Umgang durch den Betroffenen
Erhältlich über:
- Hersteller
Finanzierung über
- Hilfsmittelnummer: 52.40.01.1045
Anmerkungen
- System muss aktiv genutzt werden
- Person muss in der Lage sein, in einer Stresssituation den Notrufknopf zu drücken
- bei einem Sturz kann es vorkommen, dass es der Person nicht möglich ist die Notruftaste zu erreichen (z. B. wegen Schmerzen)
Kostenübernahme
- 52.40.01.1045