Seeing Assistant Home App

Seeingassistent.png

Transition Technologies S.A.

tt@tt.com.pl

http://seeingassistant.tt.com.pl/

Kurzbeschreibung

Mithilfe dieser Anwendung haben Sehbehinderte und Menschen mit schwacher Sehkraft die Möglichkeit, Texte in kleineren Schriftgrößen oder kleinere Gegenstände genauer anzuschauen. Im täglichen Leben soll diese App als Hilfe dienen, indem sie Funktionen einzelner Apps vereint. Die App hat einen integrierten Barcode-Scanner, eine Farberkennung, eine Lichterkennung, eine elektronische Lupe und einen QR-Code-Erzeuger. In enger Kooperation mit sehbehinderten Menschen entstand die „Seeing Assistent Home App“, um die Bedürfnisse der Zielgruppe zu erfüllen.

Ausführliche Beschreibung

Das Produkt soll sehbehinderte Menschen in ihrem alltäglichen Leben unterstützend begleiten. Mit verschiedenen Funktionen, die in der App gebündelt werden, soll der Alltag erleichtert und ein weitaus selbstständiges Leben gewährleistet werden. Durch die Erhebung im Feld wurde diese App entwickelt, um die Bedürfnisse der Benutzer gezielt abdecken zu können.

Mithilfe von Sprachbefehlen wird die Applikation gesteuert. So wird beispielsweise beim Einkauf der Barcode zu einem Produkt gescannt, benannt und abgespeichert. Eigene QR-Codes werden erstellt, indem zum Code ein passender Text eingespeichert wird. So können den Produkten und Gegenständen individuelle Notizen in Form von Codes gegeben werden. Auch dient die App zur großen Farb- und Formerkennung. Bei der Licht-Erkennung kann zudem differenziert werde, ob die Lichtquelle ein Fenster ist oder eine helle Fläche. Dies wird mit einem Tonsignal bekannt gegeben. Zusätzlich beinhaltet die App eine elektronische Lupe, mit der Textausschnitte oder Gegenstände vergrößert werden können.

Die Applikation beinhaltet vielerlei Alltagshelfer-Funktionen, die es ermöglichen alle wichtigen Anwendungen in einer App gebündelt zu benutzen, sodass nicht unnötig viele Apps auf dem Handy installiert sein müssen. Die Hersteller empfehlen sich vorerst mit der „LITE“ Version der App vertraut zu machen, die im App Store gratis erhältlich ist, bevor man sich die Vollversion kauft.

Besondere Merkmale

Lieferumfang:
Die Applikation kann jeder Zeit mit bestehender Internetverbindung im App-Store, sowohl in der „LITE“ als auch in der Vollversion, heruntergeladen werden.

Hauptfunktionen:
Die App hat einen integrierten Barcode Scanner, eine Farberkennung, eine Lichterkennung, eine elektronische Lupe und einen QR-Code-Erzeuger.

Sonstige Funktionen:
„Seeing Assistent Home“ ermöglicht die Nutzung verschiedener Funktionen in einer Anwendung vereint.

Technische Eigenschaften:
Für die Installation dieser Applikation benötigt man ein IPhone oder ein IPad mit Internetverbindung, um die App im App Store herunterladen zu können.

Anforderungen

Voraussetzung ist, dass der Anwender technikaffin ist und im Umgang mit dem IPhone oder IPad zu Recht kommt. Das Gerät braucht für das Herunterladen der Applikation und für die Anwendung eine bestehende Internetverbindung. Grundkenntnisse in Englisch sollten vorhanden sein.
  • für blinde Menschen ungeeignet
  • eine grundlegende Technikaffinität sollte vorhanden sein
  • Vielzahl von Apps mit Alltagshelfer-Funktionen für sehbehinderte Menschen
  • Vorteil: Bündelung dieser Funktionen in einer App, spezialisiertere Apps bieten teilweise einzelne Funktionen der App in besserer Qualität


Schreiben Sie Ihre Meinung
Das Portal Seniorenfachberatung Technologieregion freut sich über alle Kommentare.
Wenn Sie nicht anonym bleiben wollen, registrieren oder loggen Sie sich ein.

Von „http://seniorenfachberatung.karlsruher-stadtmission.de/index.php?title=Seeing_Assistant_Home_App&oldid=11029

Was wollen Sie uns mitteilen?