Hager Steuerungssystem für Jalousien, Rollläden, Markisen NICHT MEHR ERHÄLTLICH

Kurzbeschreibung
Ausführliche Beschreibung
Beispiele:
- Wandschalter aus Schalterprogramm Kallysto®
Ein Wandschalter kann einer oder mehreren Komponenten im Haus einen Befehl erteilen. Ein älterer Mensch, dessen körperliche Kräfte nachlassen, kann z.B. über einen Wandschalter den Rollladen in seinem Schlafzimmer oder alle Rollläden im Haus öffnen und schließen.
- Funkfernbedienung
Mit einer Funkfernbedienung können eine oder mehrere Komponenten von jedem beliebigen Ort innerhalb des Hauses gesteuert werden. Der Bewohner kann z.B. vom Frühstückstisch aus alle Rollläden im Haus auf einen Knopfdruck öffnen.
- Visualisierungs- und Steuerungssystem domovea (+ Touch-Panel)
Das System ermöglicht auf einem Touch-Panel, das an einem zentralen Ort in der Wohnung installiert wird, den Status aller Hauskomponenten zu überprüfen und zu steuern. Anzeige und Steuerung sind auch über das eigene Smartphone oder den eigenen PC möglich. So hat auch ein Betreuer in der Distanz die Möglichkeit, die Hauskomponenten zu regulieren. Er sieht beispielsweise, welche Rollläden im Haus der schutzbefohlenen Person geöffnet sind und kann sie einzeln oder alle zusammen öffnen bzw. schließen.
- Jahres- oder Wochenzeitschaltuhr
Zeitschaltuhren bestimmen, wann bestimmte Rollläden im Haus automatisch geöffnet bzw. geschlossen werden sollen. Ohne dass sich der Bewohner oder sein Betreuer darum kümmern müssen, können so z.B. alle Rollläden wochentags ab 21:00 Uhr geschlossen werden. Über Zeitschaltuhren können Einstellungen vorgenommen werden, die festlegen, wann Sensoren wirksam sein sollen, die für eine automatische Rollladensteuerung sorgen. Zum Beispiel ist es so möglich, dass eine Markise nur in den Sommermonaten automatisch durch eine Wetterstation gesteuert wird.
- Wetterstation
Eine Wetterstation wird im Außenbereich installiert. Sie erfasst Helligkeit, Temperatur, Windstärke sowie Niederschlag und steuert entsprechend bestimmte Hauskomponenten. Ohne dass sich der Bewohner oder sein Betreuer darum kümmern muss, wird etwa die Markise bei einsetzendem Wind oder Regen automatisch eingezogen. Oder sie veranlasst, dass sich die Rollläden automatisch in der Dämmerung schließen.