Tado Heizungs-App

Tado logo.jpg
Deutscher
Service

tado GmbH

contact@tado.com

http://www.tado.com

Kurzbeschreibung

Die tado Heizungsapp ist eine intelligente Heizungsautomatisierung, die das Verhalten des hauseigenen Heizsystems, je nach An- oder Abwesenheit der Hausbewohner, mit Hilfe einer Smartphone App individuell regelt.

Ausführliche Beschreibung

Das zentrale Element der tado Systems ist eine kleine Box, die mit der hauseigenen Heizungsanlage verbunden wird. Sie ersetzt ein bestehendes Wandthermostat oder wird direkt per Kabel an der Heizung angebracht. Über den heimischen Internetzugang wird eine Verbindung zum Smartphone hergestellt.


Mit Hilfe der kostenlosen Smartphone App werden der tado Box per Internet automatisch die Informationen zugesendet, wann und wie geheizt werden soll, je nachdem, wo sich die Bewohner befinden. tado erkennt mit Hilfe der App auf dem Smartphones der Bewohner, wie weit diese von zu Hause entfernt sind (per Geolocation/ teils GPS) und regelt das Verhalten der Heizung entsprechend. Beispielweise lässt das System die Temperatur absinken, wenn die letzte Person das Haus verlässt. Sobald sich ein Bewohner wieder nähert, heizt das System erneut. Auf diese Weise ist das Haus angenehm warm, wenn der erste Hausbewohner eintrifft.

tado bezieht örtliche Wettervorhersagen aus dem Internet bei der Regelung der Heizung mit ein: Wenn z.B. die Sonne scheint, senkt die App frühzeitig die Heizleistung und lässt die Sonne die Wohnung aufwärmen. Das System sorgt durch seine Funktion außerdem dafür, dass nur dann Energie verwendet wird, wenn sie auch tatsächlich benötigt wird. Auf diese Weise trägt die Verwendung auch zur Senkung der Heizkosten bei. tado kann gekauft oder auch nur gemietet werden.

Besondere Merkmale

Produktinformation
  • Lieferumfang: tado Connector Kit: Box, Gateway, Netzwerkkabel, keine weiteren Angaben
  • Maße: tado Box: 10 x 10 x 2 cm, quadratisch
  • Gewicht: 499 g
  • Gerätekommunikation: tado Box <> Heizungssystem: Temperatursensor; tado Box <> tado Gateway: Funk (868 Mhz); tado Gateway <> Internet: Router (Netzwerkkabel); Smartphone <> tado: Geofencing / GPS
  • Stromversorgung:


Hauptfunktionen

  • Heizungsautomatisierung


Art und Darstellung

  • Heizung wird durch Smartphone App automatisch über die An- und Abwesenheit der Nutzer gesteuert


Steuerung und Einstelloptionen

  • Zeitplan des Verhaltens des Heizsystems kann zusätzlich über App und Web-Browser gesteuert werden (z.B. Nachtverhalten der Heizung)


Eignung für spezielle Zielgruppe

  • Mehrpersonenhaushalte


Weitere Kosten

  • Internet-Kosten

Anforderungen

Technische oder bauliche Voraussetzungen
  • Internetanschluss
  • Smartphone (iOs ab 6.0, Android ab 2.2) und / Computer mit Browser
  • kompatibel mit Gas- und Ölheizungen sowie Wärmepumpen der meisten Modelle gängiger Hersteller
  • unabhängig von der Energieart (Gas, Öl, Wärmepumpe) und der Art der Heizkörper (Fußboden-, Wand-, Radiatorenheizung)


Inbetriebnahme

  • tado Box mit hauseigener Heizungsanlage verbinden
  • tado Gateway mit Internetrouter durch Netzwerkkabel verbinden
  • Smartphone App installieren
  • Online-Anleitung
  • Hersteller bietet auch Installationsservice an


Wartung

  • keine Angaben


Begleitung der pflegebedürftigen Person

  • kein aktiver Umgang durch den Betroffenen notwendig


Dienstleister

  • Anbindung an Dienstleistung des Herstellers notwendig (Internetportal)


Erhältlich über:

  • Hersteller
  • Onlineshops


Schreiben Sie Ihre Meinung
Das Portal Seniorenfachberatung Technologieregion freut sich über alle Kommentare.
Wenn Sie nicht anonym bleiben wollen, registrieren oder loggen Sie sich ein.

Von „http://seniorenfachberatung.karlsruher-stadtmission.de/index.php?title=Tado_Heizungs-App&oldid=11042

Was wollen Sie uns mitteilen?