(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 6. April 2016, 08:49 Uhr


Hager Steuerungssystem für Multimedia NICHT MEHR ERHÄLTLICH

Deutscher
Service

Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG

info@hager.de

http://www.hager.de

Kurzbeschreibung

Das Hager Hausautomationssystem besteht aus elektrotechnischen Bausteinen für das Haus oder die Wohnung, die nach Bedarf ausgewählt und miteinander vernetzt werden. Bestimmte Bausteine ermöglichen es Multimediafunktionen bedarfsgerecht oder automatisch zu steuern. Sie können z.B. in Heimen oder in betreutem Wohnen interessant sein, um Unterhatlungsmedien automatisch zu steuern und raumunabhängig Zugriff darauf zu haben.

Ausführliche Beschreibung

Neben vielen anderen Funktionen können mit dem Hager Hausautomationssystem Multimediafunktionen bedarfsgerecht und situationsabhängig gesteuert werden. Zu diesem Zweck werden spezielle Schalter oder Sensoren installiert. Diese steuern die vorhandenen Komponenten aus dem Bereich Multimedia. Es können zusätzlich Multimediaelemente aus dem Hager-Programm eingebaut werden. Vorraussetzung dafür ist eine Vernetzung der Komponenten über ein kabel- oder funkbasiertes Busleitungssystem. Je nach Vernetzungsart und Komponentenauswahl bieten sich verschiedene Möglichkeiten. Der Kunde kann seine Vorstellungen in den unterschiedlichsten Dimensionen realisieren.



Beispiele:

  • UKW-Radio kallysto®

Das UKW-Radio kallysto® wird wie ein Schalter kabellos in die Wand integriert. Es besitzt ein Touchdisplay, über das es bedient wird. Es kann zeitlich programmiert werden, so dass es sich zu einer bestimmten Zeit automatisch ein- bzw. ausschaltet. Beispielsweise kann der Bewohner sich morgens von diesem Radio wecken lassen oder im Badezimmer Musik hören, ohne dass sicherheitsbedenkliche Kabel verlegt wurden. In Kombination mit einer Dockingstation kann der Nutzer seine eigene Musiksammlung abspielen lassen, beispielsweise über sein Smartphone.

  • Multimedia-Komplettfeld

Das Multimedia-Komplettfeld wird in den Zählerschrank des Hauses integriert. Bei entsprechender Vernetzung hat der Bewohner im ganzen Haus Zugriffsmöglichkeiten auf die dort installierten Komponenten. Muss etwa das Büro in das Erdgeschoss verlegt werden, weil der ältere Bewohner immobil wird, dann hat er auch dort z.B. einen Telefonanschluss und Zugang zum Internet. Oder er kann in einer Phase, in der er an das Bett gebunden ist, seinen Satellitenfernseher auch im Schlafzimmer nutzen.

  • Jahres- oder Wochenzeitschaltuhr

Durch Zeitschaltuhren kann bestimmt werden, wann bestimmte Elektrogeräte automatisch an- oder ausgeschaltet werden sollen. Verpasst der Bewohner etwa immer seine Lieblingssendung, dann kann der Fernseher automatisch zu dieser bestimmten Uhrzeit eingeschaltet werden.

  • Visualisierungs- und Steuerungssystem domovea (+ Touch-Panel)

Das System ermöglicht auf einem Touch-Panel, das an einem zentralen Ort in der Wohnung installiert wird, den Status aller Hauskomponenten zu überprüfen und zu steuern. Anzeige und Steuerung sind auch über das eigene Smartphone oder den eigenen PC möglich. Bevor er zu Bett geht, kann der Bewohner etwa über sein Smartphone die Musikanlage im Erdgeschoss ausschalten, wenn er es vergessen hat. Gleichzeitig kann er z.B. das Radio im Schlafzimmer einschalten.

Der Elektroinstallateur programmiert entsprechend der Wünsche des Kunden wie das System reagiert. Die Programmierung kann jederzeit verändert und an die aktuellen Bedürfnisse angepasst werden.

Besondere Merkmale

Mit dem Hausautomationssystem von Hager lassen sich die elektrotechnischen Bausteine aller Hersteller einsetzen, die die entsprechende Zertifizierung durch die KNX Association besitzen.

Anforderungen

Eine Busleitung über Kabel zu verlegen bietet sich vor allem bei einem Neubau an. Die Steuerung der Geräte über Funk macht dagegen bei einer Renovierung Sinn da der Installationsaufwand geringer ist.


Schreiben Sie Ihre Meinung
Das Portal Seniorenfachberatung Technologieregion freut sich über alle Kommentare.
Wenn Sie nicht anonym bleiben wollen, registrieren oder loggen Sie sich ein.

Von „http://seniorenfachberatung.karlsruher-stadtmission.de/index.php?title=Hager_Steuerungssystem_für_Multimedia_NICHT_MEHR_ERHÄLTLICH&oldid=10074

Was wollen Sie uns mitteilen?