MEM-X

MEM-X Diffusion Sas
Kurzbeschreibung
Ausführliche Beschreibung
Mit dem MEM-X können von einem Betreuer oder von der Person selbst mündliche Erinnerungen aufgenommen werden. Zum jeweiligen Zeitpunkt, der für eine Erinnerung eingestellt wurde, läutet das Gerät. Durch einen Knopfdruck kann nun die Person, die erinnert werden soll, die aufgenommene Nachricht abspielen.
Besondere Merkmale
Produktinformation
- Lieferumfang: MEM-X mit Kopfhörerbuchse, Batterie, Umhänge-Kordel, Schutzhülle
- Maße: 15 x 40 x 18 mm
- Stromversorgung: Batterien, Lebensdauer: k.A.
Hauptfunktionen
- Erinnerung
Art und Darstellung
- Tonsignal, dann Abspielen einer selbst erstellten Sprachansage
Steuerung und Einstelloptionen
- Aufnahme einer Erinnerung über Speichereinheit unter Klappe (englische oder französische Menüfuhrung); Erinnerungssignal erfolgt entsprechend zeitlicher Programmierung; zeitliche Einstellungen für Erinnerung: einmalig, täglich, wöchentlich; Signal muss durch Knopfdruck bestätigt werden für Erinnerungsabruf; Wiederholung der letzten Erinnerung durch Tastendruck; vier alternative Klingeltöne; Lautstärkeregulierung von Klingelton und Nachrichten
Dauer / Wiederholungen
- Dauer des Erinnerungssignals: k.A., zweimalige Wiederholung des Erinnerungssignals
Kapazität
- maximale Nachrichtenlänge: 59 Sekunden, bis zu 90 Nachrichten parallel speicherbar
Sonstige Funktionen
- SOS-Knopf zur Hinterlegung einer Notfallnachricht unter der Abdeckklappe
Eignung für spezielle Zielgruppe
- Laut Hersteller unter anderem konzipiert als Medikamentenerinnerung oder für Personen mit leichten kognitiven Einschränkungen sowie leichter Demenz
Anforderungen
Technische oder bauliche Voraussetzungen
- keine Voraussetzungen
Inbetriebnahme
- einfache Inbetriebnahme
- Menu-Führung zur Nachrichtenspeicherung wird derzeit nur auf Englisch und Französisch angeboten (Betreuer sollte in einer der Sprachen grundlegende Kenntnisse besitzen)
Wartung
- Batteriewechsel (recht häufig erforderlich)
Begleitung der pflegebedürftigen Person
- vermutlich Hilfe nötig bei Inbetriebnahme und Wartung
- In der Regel muss die Speicherung durch einen Betreuer vorgenommen werden. Damit auch kurzfristige Termine berücksichtigt werden, muss eine regelmäßige Betreuung stattfinden.
- aktiver Umgang durch den Betroffenen notwendig, evtl. Übung erforderlich
- gegebenenfalls Reaktion auf Erinnerungssignal und Ansage prüfen
Erhältlich über:
- Hersteller
- Onlineshop: Exklusivvertrieb für Deutschland ist Mediring GmbH (http://www.mediring.de bzw. info@mediring.de)