Durchgangsmelder mit Sprachausgabe DG-93

Me-Logo komplett 4c-Auswahl.jpg
Deutscher
Service

m-e GmbH modern-electronics

info@m-e.de

http://www.m-e.de

Kurzbeschreibung

Der Durchgangsmelder mit Sprachausgabe erkennt, wenn sich ihm eine Person nähert. Daraufhin spielt er automatisch eine selbst erstellte Sprachansage ab. Vergessliche Menschen werden so daran erinnert, bestimmte Gegenstände mitzunehmen. Außerdem ist z.B. für Personen mit Tag-Nacht-Desorientierung ein mündlicher Hinweis hilfreich, dass gerade Schlafenszeit ist.

Ausführliche Beschreibung

Der Durchgangsmelder mit Sprachausgabe ist ein Audio-Aufnahmegerät mit integriertem Bewegungsmelder. Er wird im Innenbereich an der Wand oder Türe montiert bzw. mit Hilfe des Standfußes an einer geeigneten Stelle aufgestellt. Der Bewegungsmelder registriert, wenn eine Person in seinen Erfassungsbereich tritt. Dadurch wird das Abspielen einer selbst erstellten Sprachaufnahme ausgelöst.

Besondere Merkmale

Produktinformation
  • Lieferumfang: Durchgangsmelder (zum Einsatz im Innenbereich)
  • Stromversorgung: Batterie (nicht inklusive, 4 x LR06/AA (Mignon)); optional Netzteil (nicht inklusive)


Hauptfunktionen

  • Erinnerung


Art und Darstellung

  • selbst erstellte Sprachaufnahmen


Steuerung und Einstelloptionen

  • Aufnahme einer Erinnerung; automatisches Abspielen beim Erfassen einer Bewegung; Erfassungsbereich begrenzbar durch beigefügte Abdeckkappen; Meldeunterbrechung einstellbar (0-30 Sekunden)


Dauer / Wiederholungen

  • k.A.


Reichweite

  • Erfassungs-Reichweite: max. 5 m, Erfassungswinkel: 30°


Kapazität

  • Nachrichtenlänge: 20 Sekunden


Sonstige Funktionen

-

Anforderungen


Technische oder bauliche Voraussetzungen
  • keine Voraussetzungen


Inbetriebnahme

  • einfache Wandmontage möglich, aber nicht notwendig
  • einfache Inbetriebnahme


Wartung

  • Batteriewechsel (außer bei Zukauf eines Netzteils)


Begleitung der pflegebedürftigen Person

  • evtl. Hilfe nötig bei Inbetriebnahme und Wartung
  • kein aktiver Umgang durch den Betroffenen notwendig
  • gegebenenfalls Reaktion auf Sprachansage prüfen (Angst? Erschrecken?)


Erhältlich über:

  • Onlineshops (Suchbegriff: „Durchgangsmelder mit Sprachausgabe DG 93“)
  • evtl. Elektromärkte


Anmerkungen

  • die Sprachansage erfolgt nicht nur bei Bedarf, sondern immer, wenn der Bewegungsmelder eine Bewegung erfasst (Ansage kann auf Dauer evtl. stören)
  • wird der Durchgangsmelder an der Haustüre platziert, dann können die Ansagen u.U. von Nachbarn gehört werden (stigmatisierend?)
  • um eine Gewöhnung (Überhören der Ansage) zu vermeiden, sollte die Nachricht evtl. von Zeit zu Zeit geändert werden


Schreiben Sie Ihre Meinung
Das Portal Seniorenfachberatung Technologieregion freut sich über alle Kommentare.
Wenn Sie nicht anonym bleiben wollen, registrieren oder loggen Sie sich ein.

Von „http://seniorenfachberatung.karlsruher-stadtmission.de/index.php?title=Durchgangsmelder_mit_Sprachausgabe_DG-93&oldid=11106

Was wollen Sie uns mitteilen?