Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Kategorisierung
 
{{Kategorisierung
 
|Hat Anwendungsfall=Kommunikationshilfen
 
|Hat Anwendungsfall=Kommunikationshilfen
 +
}}
 +
{{Kategorisierung
 +
|Hat Anwendungsfall=Unterstützung bei Hinlauftendenz
 
}}
 
}}
 
{{Produktgruppe
 
{{Produktgruppe

Aktuelle Version vom 1. Dezember 2016, 12:57 Uhr


SimpliCare - Betreuung leicht gemacht

Logo simplicare.jpg
Deutscher
Service

BEG Solutions AG

info@begsolutions.com

http://www.simplicare.net/index.html

Kurzbeschreibung

Die SimpliCare App dient zur Vereinfachung der Betreuung hilfsbedürftiger Personen im Netzwerk ihrer Angehörigen, Freunde, Nachbarn und Dienstleister. Die App soll das Betreuungsnetzwerk einer betreuungsbedürftigen Person über deren Gesundheitszustand informieren, auch wenn die einzelnen Betreuer nicht direkt vor Ort sein können.

Ausführliche Beschreibung

Die SimpliCare App wurde für das Netzwerk einer betreuungsbedürftigen Person entwickelt und dient zu dessen intersektoralen Vernetzung und Koordination. Dieses Betreuungsnetzwerk besteht dabei bspw. aus den Angehörigen, Nachbarn, Freunden oder der Medizin und Pflege. Die App beinhaltet verschiedene Rollen: Als Betreuer werden alle Personen im Betreuungsnetzwerk definiert, (Benutzer ist der, der die App aktiv verwendet). Als Koordinatoren werden die Nutzer bezeichnet, die ein Betreuungsnetzwerk einrichten und verwalten können. Diese können auch neue Benutzer einladen, die Rollen festlegen und bestehende Benutzer löschen.

Um ein Betreuungsnetzwerk aufzubauen, wird als Erstes die zu betreuende Person angelegt und daraufhin die Betreuer eingeladen. Nun können die Betreuer Termine und Aufgaben planen, den Gesundheitszustand der betreuungsbedürftigen Person jederzeit aktualisieren und abrufen, sowie mit den anderen Betreuern direkt kommunizieren. Dabei stehen die Kontaktdaten aller Betreuenden zur Verfügung, um eine schnelle Erreichbarkeit der richtigen Personen im Notfall zu gewährleisten.

Der Nutzen der SimpliCare App besteht unter anderem darin, die aktuellen Informationen zum Gesundheitszustand bereitzustellen, die Gesundheitshistorie abzurufen, Termine und Aufgaben aller Betreuer zu organisieren, im Netzwerk (SMS & eMail) zu kommunizieren, Kontaktdetails zu allen Beteiligten zu erhalten, im Notfall reaktionsfähig zu sein oder einen Überblick über mehrere hilfsbedürftige Personen zu erhalten.

Besondere Merkmale

Hauptfunktionen:
  • Planung von Terminen (z.B. Organisation der An- und Abwesenheiten im Kalender der betreuten Person, Terminzuweisungen)

  • Planung von Aufgaben: Organisation, Übersicht und Verwaltung aller Aufgaben im persönlichen Kalender

  • Wichtige Gesundheitsinformationen sind stets aktuell online abrufbar: Gesundheitszustand wird nach allen Veränderungen aktualisiert und dokumentiert, bei entsprechender Krankheitssituation werden zugehörige Personen rechtzeitig informiert

  • Verlaufshistorie zum Gesundheitszustand: Abruf der Verlaufshistorie zum Gesundheitszustand

  • Direkte Kommunikation: Auswahl aller oder einzelner Betreuender innerhalb des Netzwerks, Verfassen von Nachrichten an die ausgewählte Gruppe von Personen

  • Kontaktdaten aller Betreuenden: Zugriff auf Telefonnummern, eMail-Adressen und Postanschrift aller Betreuenden innerhalb eines Netzwerks, Bereitstellung der eigenen Kontaktdaten, Erreichbarkeit der richtigen Personen im Notfall

Anforderungen

Zur Nutzung der SimpliCare App muss ein Internetzugang vorhanden sein, auch muss die Benutzer ein Smartphone oder ein Computer/ Laptop besitzen. Für die Registrierung wird eine E-Mail-Adresse benötigt und für die Einladung von Betreuern per Smartphone, ist ein aktives Mobilfunknetz mit Datenverbindung erforderlich. Im Allgemeinen sind technische Kenntnisse zur Inbetriebnahme/Konfiguration der App von Vorteil.


Schreiben Sie Ihre Meinung
Das Portal Seniorenfachberatung Technologieregion freut sich über alle Kommentare.
Wenn Sie nicht anonym bleiben wollen, registrieren oder loggen Sie sich ein.

Von „http://seniorenfachberatung.karlsruher-stadtmission.de/index.php?title=SimpliCare_-_Betreuung_leicht_gemacht&oldid=11033

Was wollen Sie uns mitteilen?