Soehnle Web Connect Analysis Waage

Kurzbeschreibung
Ausführliche Beschreibung
Die Soehnle Web Connect Analysis Waage unterstützt beim Erreichen des eigenen Gewichtsziels. Nach Messung von Körpergewicht, Körperfett-, Körperwasseranteil, Muskelmasse sowie des Body-Mass-Index werden die Werte automatisch auf das Internet-Portal des Herstellers in das persönliche Benutzer-Konto synchronisiert. Die Verbindung zwischen Waage und Internet wird über einen Web Box hergestellt, die an den Router angeschlossen wird und mit der Waage über Funk verbunden ist.
Besondere Merkmale
Produktinformation
- Lieferumfang: Web Connect Analysis Waage, Web Box, Netzteil, Bedienungsanleitung
- Maße: 30,5 x 30,5 x 2,5 cm (B x T x H)
- Gerätekommunikation: Waage <> Web Box: Funk (434 MHz); Web Box <> Internet-Portal: Router mit Internetverbindung
- Stromversorgung: Waage: 4 x 1,5 v AAA-Batterien, Web Box: Netzteil
Hauptfunktionen
- Gewichtsmessung, Werteprotokoll
Hauptfunktion: Gewichtsmessung
- Art und Darstellung: Anzeige von Körpergewicht, Körperfett-, Körperwasseranteil, Muskelmasse sowie den Body-Maß-Index auf dem beleuchteten LED-Display der Waage
- Steuerung und Einstelloptionen: Ein- und Abschaltautomatik, Messung bei Betreten der Waage
- Kapazität: Messbereich bis zu 150 kg, Waage kann bis zu 8 Benutzer automatisch erkennen
Hauptfunktion: Werteprotokoll
- Art und Darstellung: Waage: Anzeige gemessener Werte am Messgerät / auf dem Smartphone / im Online-Portal; Smartphone; im Online-Portal: auch grafische Anzeigen der gemessenen Werte
- Steuerung und Einstelloptionen: automatische Datenübertragung in Echtzeit von der Waage auf das Smartphone / Online-Portal; über Smartphone oder PC Zugriff auf das Online-Portal
Weitere Kosten
- Gebühren für Internetnutzung mit Computer und Smartphone (je nach bisherigem Vertrag / bisherigen Gewohnheiten)
Anforderungen
Technische oder bauliche Voraussetzungen
- zuverlässigste Messergebnisse erhält man auf einer harten Oberfläche (kein Teppich)
- nicht auf rutschigen Bodenbelägen
- Breitbandrouter mit einem freien LAN-Anschluss (10 Mbit/s) und Internetzugang
- internetfähiges Gerät (z.B. Smartphone, Tablet oder PC / Mac) mit Webbrowser
- gültige E-Mail-Adresse zur Registrierung im Portal
Inbetriebnahme
- Web Box mit dem Netzgerät an das Stromnetz anschließen
- Web Box unter Verwendung des Netzwerkkabels mit dem Router bervinden
- Benutzerkonto auf der Waage und in Internet-Portal des Herstellers
Wartung
- Batteriewechsel
Begleitung der pflegebedürftigen Person
- evtl. Hilfe notwendig bei erster Inbetriebnahme und bei der Einrichtung des Benutzerkontos
- evtl. Einführung in die Bedienung nötig (Auswertung der Daten, Batteriewechsel)
Dienstleister
- Internet-Portal des Herstellers (http://my.soehnle.com)
Erhältlich über:
- Hersteller
- Onlineshops
Anmerkungen
- Nutzer / verantwortlicher Betreuer sollte der Umgang mit PC / Smartphone / Internet grundlegend vertraut sein
- kompatibel mit Windows und Mac OS
- mobile App ist kostenlos sowie kompatibel für iOS und Android
- nicht für Personen mit Herzschrittmacher geeignet