OPA-Box

Deutscher
Service

OPA-Box

info@opa-box.de

http://opa-box.de/

Kurzbeschreibung

Die OPA-Box gibt Angehörigen in der Ferne die Sicherheit, das es der Person gut geht. Somit gibt es den Angehörigen Sicherheit und bietet der Person die Möglichkeit länger selbständig in den eigenen vier Wänden leben zu können.

Ausführliche Beschreibung

Die OPA-Box gibt Angehörigen in der Ferne die Sicherheit, das es der alleinlebenden Person in der eigenen Wohnung / eigenen Haus gut geht.


In der Wohnung der Person werden Sensoren installiert, die die Bewegungen in der Wohnung aufzeichnen. Die Angehörigen in der Ferne können diese Daten abrufen und haben so die Sicherheit das bei der Person alles in Ordnung ist. Auch in der Betreuung von Demenzkranken kann das System eingesetzt werden. Hiermit kann die betreuende Person die demenzkranke Person einige Zeit alleine lassen. Von unterwegs kann immer überprüft werden, ob alles in Ordnung ist.
Mit der OPA-Box wird den Angehörigen Sicherheit gegeben und bietet der Person die Möglichkeit länger selbständig in den eigenen vier Wänden leben zu können.

Außerdem können auch Alarmmeldungen generiert werden, wenn z.B. nach einer gewissen Zeit keine Aktivität im Badezimmer wahrgenommen wird.

Besondere Merkmale

Produktinformation
  • Lieferumfang: OPA-Box mit Steckernetzteil und Ethernetkabel (Sensoren müssen gesondert gekauft werden)
  • Gerätekommunikation: Sensoren <> OPA-Box: Funk; OPA-Box <> Handy / PC des Betreuers: vorhandener DSL-Anschluss
  • Stromversorgung: OPA-Box: Netzstrom


Hauptfunktionen

  • Alarm bei irregulärer Aktivität einer Person
  • Selbständiges Leben von älteren Personen


Art und Darstellung

  • Informationen über Aktivitäten in der Wohnung auf PC / Handy der betreuenden Person
  • Alarm auf PC / Handy des Betreuers


Steuerung und Einstelloptionen

  • es können Angaben für bestimmte Notfallsituationen festgelegt werden. Diese können von den betreuenden Personen festgelegt und verändert werden.


Dauer/Wiederholungen

  • Dauer des Alarms / Wiederholungen: k.A.


Reichweite

  • Sensoren <> OPA-Box: k.A.


Eignung für spezielle Zielgruppe

  • Laut Hersteller konzipiert für ältere oder hilfsbedürftige Menschen in privaten Wohnungen oder bei der Betreuung von Demenzerkrankten


Weitere Kosten

  • Kosten für das System: 195 € (OPA-Box mit Kabel und Netzteil)
  • zuzüglich Kosten für Sensoren je 60 € plus Einrichtungspauschale

Anforderungen


Technischen oder baulichen Voraussetzungen
  • keine


Inbetriebnahme

  • durch Hersteller


Wartung

  • keine Angaben


Begleitung der pflegebedürftigen Person

  • in der Regel kein aktiver Umgang durch den Betroffenen erforderlich


Schreiben Sie Ihre Meinung
Das Portal Seniorenfachberatung Technologieregion freut sich über alle Kommentare.
Wenn Sie nicht anonym bleiben wollen, registrieren oder loggen Sie sich ein.

Von „http://seniorenfachberatung.karlsruher-stadtmission.de/index.php?title=OPA-Box&oldid=10817

Was wollen Sie uns mitteilen?