„{{{Is_reviewed}}}“ ist kein Wahrheitswert (wahr/falsch).

Tab Safe Medikationssystem ANPASSUNG SFB

Medication Solutions LLC

info@tabsafe.com

http://www.tabsafe.com

Kurzbeschreibung

Bei TabSafe handelt es sich um ein automatisches Medikations-Management System, welches als Erinnerungshilfe und Medikamentenausgabe fungiert und bei Bedarf Pflegedienste bei einer verpassten Einnahme alarmiert.

Ausführliche Beschreibung

Der TabSafe besteht aus verschiedenen Funktionsmodulen. Zum einen, die Basiseinheit, welche aus vier Fächern besteht, die jeweils mit bis zu 13 Medikationseinheiten befüllt werden können. Die Zeitpunkte für die Ausgabe können individuell festgelegt und programmiert werden. Sobald eine Medikamenteneinnahme fällig ist, ertönt ein Alarm, welcher durch das Drücken einer Taste deaktiviert werden muss. Dies gibt die fällige Medikationsgabe frei, die dann entnommen werden kann.

Als weiteres Funktionsmodul lässt sich Tab Safe an das Telefonnetz anschließen. Dabei sendet das Gerät - wenn gewünscht – Informationen (z.B. eine Medikamentenentnahme) an einen Pflegedienst, oder Angehörige, die im Falle einer verpassten Medikationsgabe eingreifen können. Außerdem können Informationen auf den Bildschirm des TabSafe gesendet werden, wie z.B. dann der Blutzuckerspiegel gemessen werden soll. Weitere Erinnerungen für z.B. Blutdruckmessung oder Einnahme einer Mahlzeit können ebenfalls programmiert werden.

Darüber hinaus kann der Tab Safe über einen Anschluss mit dem Internet verbunden werden. Dabei bietet er für jeden Patienten eine Online-Gesundheitsakte, in der vielfältige Informationen über Patienten gespeichert werden können. Angehörige können dann beispielsweise überprüfen, ob Medikamente zur richtigen Zeit eingenommen werden oder wie der Status der Basiseinheit ist (ob Medikamente nachgefüllt werden müssen). Durch den Pflegedienst kann auch der Zeitplan der Medikationsgaben geändert oder angepasst werden.

Besondere Merkmale

Produktinformationen
  • Größe: ca. 50 x 45 x 45 cm
  • Gerätekommunikation: offline, Telefonnetz, Internet
  • Stromversorgung: Netzanschluss


Hauptfunktionen

  • Medikations-Ausgabe, Erinnerungshilfe, Überprüfung der Compliance


Art der Darstellung

  • visuelle Darstellung auf ca. 8 x 15 cm großen Display; Alarmton


Steuerung und Einstelloptionen

  • Medikamentenentnahme und Deaktivierung des Alarms erfordert wenig technisches Wissen. Zum Einstellen der Alarme und bei dem Befüllen der Basiseinheit sollten Angehörige oder Pflegedienste helfen.


Eignung für Zielgruppe

  • Multimorbide
  • vergessliche Personen
  • Personen mit schlechter Compliance
  • allein lebende Personen

Anforderungen

Technische oder bauliche Voraussetzungen
  • Internetanschluss
  • eventuell Vertrag mit ambulantem Pflegedienst


Inbetriebnahme

  • grundlegende Englischkenntnisse notwendig (Bedienungsanleitung / Menü)
  • eventuell Hilfestellung von Angehörigen nötig

    Wartung
  • keine Angaben


Begleitung der pflegebedürftigen Person

  • u.U. Hilfe nötig bei Inbetriebnahme, Wartung und Medikamentenbefüllung
  • aktiver Umgang durch den Betroffenen, evtl. Übung der Handhabung notwendig


Erhältlich über:

  • Onlineshops (Suchbegriff: „TabSafe Medication System“)


Schreiben Sie Ihre Meinung
Das Portal Seniorenfachberatung Technologieregion freut sich über alle Kommentare.
Wenn Sie nicht anonym bleiben wollen, registrieren oder loggen Sie sich ein.


„-1000€“ wurde nicht als gültige Maßeinheit für dieses Attribut festgelegt.

Von „http://seniorenfachberatung.karlsruher-stadtmission.de/index.php?title=Tab_Safe_Medikationssystem_ANPASSUNG_SFB&oldid=2552

Was wollen Sie uns mitteilen?