I'm secure Smart GPS Watch

Imsecure-logo300.jpg
Deutscher
Service

REHA-TREFF Oberhausen GmbH

info@imsecure.de

http://www.imsecure.de/

Kurzbeschreibung

Die Smart GPS Watch ist eine Notruf-Uhr mit Mobiltelefon-Funktion. Mit der Uhr kann ein Notruf abgegeben werden, die Position geortet und eine Sprachverbindung von einem anderen Mobiltelefon hergestellt werden.

Ausführliche Beschreibung

Mit der Smart GPS Watch kann ein Notruf abgegeben werden. In diesem Fall werden die GPS- sowie die Adressdaten übermittelt. Es ist aber auch möglich direkt einen Google Maps Link z.B. per SMS zu versenden, der auf dem gewünschten Gerät (PC, Smartphone, Tablet-PC) geöffnet werden kann, um von dort die Position der Person anzeigen zu lassen, die die Uhr trägt.

Wird der Notrufknopf gedrückt, wird eine Sprachverbindung zu einer vordefinierten Person aufgebaut. Es können bis zu drei Telefonnummern festgelegt werden, die im Notruf alarmiert werden. Weitere Anrufe können durch zwei freidefinierbare Tasten getätigt werden.
Außerdem kann die betreuende Person eine Sprachverbindung aufbauen, in dem ein Rückruf angefordert wird.

Des Weiteren hat die Uhr folgende Funktionen: Telefonbuch, MP3-Player, Videoplayer, Bildbetrachter usw.

Besondere Merkmale

Produktinformation
  • Lieferumfang: Smart GPS Watch, 2x Akku, 1x Ladegerät, Kopfhörer, Aufbewahrungsbox
  • Maße: k.A.
  • Gerätekommunikation: Smart GPS Watch <> Modem / eigenes Handy: Mobilfunk (SMS, Anruf)
  • Stromversorgung: Akku, inkl. Ersatzakku


Hauptfunktionen

  • Ortung, Notruf


Hauptfunktion: Ortung

  • Art und Darstellung: Positionsermittlung der Ortungsuhr, Positionsanzeige auf eigenem Handy als SMS mit Straßenangabe oder auf eigenem internetfähigen Computer über Kartenansicht mit Beschreibung der Lage über Straßennamen sowie Laufrichtungsanzeige und Aktualität der Positionsbestimmung
  • Steuerung und Einstelloptionen: Positionsermittlung via GPS; Positionsabfrage am Computer via Ortungssoftware oder unterwegs über das Handy via SMS
  • Dauer / Wiederholungen: k.A.
  • Kapazität: keine Speicherung von Positionen


Hauptfunktion: Notruf

  • Art und Darstellung: Notruf durch Anruf an bis zu 3 beliebige Telefonnummern und Übermittlung der Position in Form einer SMS
  • Steuerung und Einstelloptionen: Notrufauslösung durch langen Knopfdruck der SOS-Taste an der Smart Watch


Sonstige Funktionen

  • Alarmmeldung an Betreuer bei niedrigem Batteriestand
  • Zwei Direktwahltasten: zwei zuvor festgelegte Telefonnummern können von der Uhr aus angerufen werden (Freisprechverbindung)


Eignung für spezielle Zielgruppe

  • Der Anbieter bewirbt seine Systeme unter anderem für Menschen "im Besten Alter" oder mit gesundheitlichen Einschränkungen wie z.B. Diabetiker


Weitere Kosten

  • Prepaid-Karte notwendig, daher aber keine Bindung an Anbieter von Smart Watch
  • Prepaid-Karten ab 4,99 € / Monat erhältlich

Anforderungen

Technische oder bauliche Voraussetzungen
  • Mobilfunk-Empfang in das jeweilige Mobilfunknetz
  • GPS-Empfang bei Ortung


Inbetriebnahme

  • einfache Inbetriebnahme


Wartung

  • Guthaben der Prepaid-Karte aufladen


Begleitung der pflegebedürftigen Person

  • vermutlich Hilfe nötig bei Inbetriebnahme und Wartung, evtl. auch bei Handhabung (z.B. Aufladen)
  • Notrufauslösung: u.U. Anleitung / Übung nötig
  • ansonsten kein aktiver Umgang durch den Betroffenen notwendig


Erhältlich über:

  • Hersteller


Anmerkungen

  • GPS-Systeme funktionieren nur, wenn sich die gesuchte Person im Freien aufhält
  • dem Betreuer sollte der Umgang mit PC oder Handy grundlegend vertraut sein


Schreiben Sie Ihre Meinung
Das Portal Seniorenfachberatung Technologieregion freut sich über alle Kommentare.
Wenn Sie nicht anonym bleiben wollen, registrieren oder loggen Sie sich ein.

Von „http://seniorenfachberatung.karlsruher-stadtmission.de/index.php?title=I%27m_secure_Smart_GPS_Watch&oldid=10993

Was wollen Sie uns mitteilen?