K (Anwendungsfälle umstrukturiert) |
|||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
|Hat Bildrechte=Ja | |Hat Bildrechte=Ja | ||
|Hat Deutschen Service=Ja | |Hat Deutschen Service=Ja | ||
+ | |Hat Kostenübernahme=Nein | ||
|Hat Kurzbeschreibung=Demenzbegleitung ist eine Ortungs-App für Smartphones. Damit kann der Aufenthaltsort einer Person durch den Betreuer abgefragt werden. Das Produkt kann dabei helfen, eine Person wieder zu finden, die sich verlaufen hat. | |Hat Kurzbeschreibung=Demenzbegleitung ist eine Ortungs-App für Smartphones. Damit kann der Aufenthaltsort einer Person durch den Betreuer abgefragt werden. Das Produkt kann dabei helfen, eine Person wieder zu finden, die sich verlaufen hat. | ||
|Hat Beschreibung=Um Demenzbegleitung zu nutzen, benötigt man ein geeignetes Smartphone mit SIM-Karte. Über das Smartphone meldet man sich im Internet-Portal des Anbieters an. Hier erhält der Kunde ein gesichertes Benutzerkonto und lädt die Ortungs-App auf das Smartphone. Die App bewirkt, dass nun die GPS-Daten, die das Smartphone empfängt, kontinuierlich an das Portal des Anbieters weitergeleitet und auf einer Karte dargestellt werden. Der Betreuer sieht nun über sein Benutzerkonto die georteten Positionen des Smartphones - und somit seines Trägers - mit der jeweiligen Uhrzeit und die zurückgelegten Wege. | |Hat Beschreibung=Um Demenzbegleitung zu nutzen, benötigt man ein geeignetes Smartphone mit SIM-Karte. Über das Smartphone meldet man sich im Internet-Portal des Anbieters an. Hier erhält der Kunde ein gesichertes Benutzerkonto und lädt die Ortungs-App auf das Smartphone. Die App bewirkt, dass nun die GPS-Daten, die das Smartphone empfängt, kontinuierlich an das Portal des Anbieters weitergeleitet und auf einer Karte dargestellt werden. Der Betreuer sieht nun über sein Benutzerkonto die georteten Positionen des Smartphones - und somit seines Trägers - mit der jeweiligen Uhrzeit und die zurückgelegten Wege. | ||
Zeile 115: | Zeile 116: | ||
* dem Betreuer sollte der Umgang mit PC / Smartphone und Internet grundlegend vertraut sein | * dem Betreuer sollte der Umgang mit PC / Smartphone und Internet grundlegend vertraut sein | ||
* GPS-Systeme funktionieren nur, wenn sich die gesuchte Person im Freien aufhält | * GPS-Systeme funktionieren nur, wenn sich die gesuchte Person im Freien aufhält | ||
+ | |Hat Kostenübernahme durch= | ||
}} | }} | ||
{{Produkte | {{Produkte | ||
− | |Is_reviewed= | + | |Is_reviewed=Nein |
}} | }} |
Version vom 7. März 2016, 12:58 Uhr
Demenzbegleitung NICHT MEHR ERHÄLTLICH

Kurzbeschreibung
Ausführliche Beschreibung
Im Portal kann darüber hinaus individuell eingestellt werden, in welchen Fällen der Betreuer eine Meldung via SMS und / oder E-Mail erhalten soll, z.B. wenn die schutzbedürftige Person einen bestimmten Aufenthaltsort verlässt, an einem bestimmten Ziel angekommen ist, längere Zeit an einem Ort verweilt oder wenn sie sich verlaufen hat. Dabei werden die gesendeten Positionsdaten mit den Orten verglichen, die der Betreuer davor festgelegt hat.
Mit Hilfe der App kann die schutzbedürftige Person auf einfache Weise unterwegs Kontakt zu einem Betreuer aufnehmen: Ist die App aktiv, dann zeigt das Display des Smartphones einen großen Knopf. Wird dieser gedrückt, dann wird die vorab im Portal festgelegte Telefonnummer angerufen.
Besondere Merkmale
- Lieferumfang: Ortungs-App
- Gerätekommunikation: eigenes Smartphone mit Ortungs-App <> Ortungs-Portal: GPRS oder SMS; eigenes Smartphone / PC des Betreuers <> Ortungs-Portal: Internetverbindung
Hauptfunktionen
- Ortung
Art und Darstellung
- Positionsermittlung des Smartphones, auf dem die Ortungs-App installiert ist; Positionsanzeige im Online-Portal: Aufenthaltsorte und Wege mit Uhrzeit auf virtueller Landkarte; Alarm via SMS oder E-Mail an beliebig viele Empfänger unter selbst definierten Vorraussetzungen
Steuerung und Einstelloptionen
- Ermittlung der Positionsdaten via GPS; automatisches, internetbasiertes Versenden der Positionsdaten in regelmäßigen Abständen (Live-Ortung; unabhängig vom Mobilfunknetz); einstellbare Alarmauslöser: „Einen Ort verlassen“, „Längeres Verweilen am selben Ort“, „Keine Verbindung: über längeren Zeitraum wurden keine Positionen gesendet“, „Verlaufen – festgelegter Ort wurde nicht erreicht“, „Angekommen - festgelegter Ort wurde erreicht“
Dauer/Wiederholungen
- Ortungsintervall: k.A.
Genauigkeit/Qualität
- Ortungsgenauigkeit: ca. 10 m
Kapazität
- Anzahl gespeicherter Positionen: k.A.
Sonstige Funktionen
- grüner Rufknopf in der DemenzApp: automatische Anwahl einer festgelgeten Rufnummer; optional Freisprechverbindung bei Anruf durch den Betreuer möglich; schriftliche Einwilligungserklärung des Schutzbefohlenen bzw. seines Betreuers zur Ortung nötig; 2 Wochen kostenlos zu testen, Startguthaben von drei SMS-Nachrichten
Eignung für spezielle Zielgruppe
- Anbieter empfiehlt sein Produkt Menschen, die unter Desorientierung leiden und dennoch mobil bleiben möchten
Weitere Kosten
- einmalige Gebühr DemenzApp: je nach Smartphone zw. 1,59 € - 2,00 €
- Portalnutzung: Halbjahres-Abo: 8,90 € pro Monat, Jahresabo: 7,95 € pro Monat
- SMS-Gebühren je gesendeter Position: abhängig von Einstellungen, ca. 10,00 € / Monat (E-Mail-Benachrichtigungen kostenlos)
Anforderungen
Technische oder bauliche Voraussetzungen
- kompatibles Smartphone mit SIM-Karte (der Anbieter informiert zu geeigneten Produkten)
- Betreuer: Internetfähiger Computer oder internetfähiges Handy
- Mobilfunk-Empfang (Netzunabhängig)
- GPS-Empfang bei Ortung
Inbetriebnahme
- Herunterladen der Ortungs-App
Wartung
- keine Angaben
Begleitung der pflegebedürftigen Person
- u.U. Hilfe nötig bei Inbetriebnahme, täglicher Handhabung (Erinnerung, das Handy mitzunehmen, An- bzw. Ausschalten, Aufladen)
- aktiver Umgang durch den Betroffenen gering (Mitnehmen des Handys)
Dienstleister
- Anbindung an Dienstleistung des Herstellers notwendig (Portalnutzung)
- Mindestvertragslaufzeit / Kündigungsfrist: keine Angaben
Erhältlich über:
- Hersteller
Anmerkungen
- dem Betreuer sollte der Umgang mit PC / Smartphone und Internet grundlegend vertraut sein
- GPS-Systeme funktionieren nur, wenn sich die gesuchte Person im Freien aufhält
Anonymer Benutzer #1
Permalink |