Rosner (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
|Hat Hersteller Email=office@caretec.at | |Hat Hersteller Email=office@caretec.at | ||
|Hat Hersteller URL=http://www.caretec.at/ | |Hat Hersteller URL=http://www.caretec.at/ | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
}} | }} | ||
{{Anbieter | {{Anbieter | ||
Zeile 40: | Zeile 34: | ||
|Hat Bildrechte=Ja | |Hat Bildrechte=Ja | ||
|Hat Deutschen Service=Ja | |Hat Deutschen Service=Ja | ||
+ | |Hat Kostenübernahme=Nein | ||
|Hat Kurzbeschreibung=Der Schlüsselanhänger mit sprechender Uhr sagt auf Knopfdruck die aktuelle Uhrzeit an. Menschen mit Seheinschränkungen können sich mit seiner Hilfe einfacher zeitlich orientieren. | |Hat Kurzbeschreibung=Der Schlüsselanhänger mit sprechender Uhr sagt auf Knopfdruck die aktuelle Uhrzeit an. Menschen mit Seheinschränkungen können sich mit seiner Hilfe einfacher zeitlich orientieren. | ||
|Hat Beschreibung=Mit Hilfe des Stahlringes kann der Schlüsselanhänger am Schlüsselbund oder einem anderen Gegenstand befestigt werden, den man in der Regel bei sich trägt. Auf diese Weise hat das Produkt einen festen Platz und die Gefahr des Verlegens ist geringer. Auf der Vorderseite zeigt ein kleines Display mit digitaler Anzeige die Uhrzeit. Darunter befindet sich ein einzelner gummierter Knopf, der gut fühlbar ist. Wird er vom Nutzer betätigt, dann erfolgt eine Sprachansage der aktuellen Uhrzeit. Rückseitig sind drei weitere kleinere Tasten platziert. Sie dienen bei Bedarf dazu, eine Alarmfunktion (z.B. als Wecker) oder eine automatische Ansage der Uhrzeit zu jeder vollen Stunde einzustellen. | |Hat Beschreibung=Mit Hilfe des Stahlringes kann der Schlüsselanhänger am Schlüsselbund oder einem anderen Gegenstand befestigt werden, den man in der Regel bei sich trägt. Auf diese Weise hat das Produkt einen festen Platz und die Gefahr des Verlegens ist geringer. Auf der Vorderseite zeigt ein kleines Display mit digitaler Anzeige die Uhrzeit. Darunter befindet sich ein einzelner gummierter Knopf, der gut fühlbar ist. Wird er vom Nutzer betätigt, dann erfolgt eine Sprachansage der aktuellen Uhrzeit. Rückseitig sind drei weitere kleinere Tasten platziert. Sie dienen bei Bedarf dazu, eine Alarmfunktion (z.B. als Wecker) oder eine automatische Ansage der Uhrzeit zu jeder vollen Stunde einzustellen. | ||
Zeile 76: | Zeile 71: | ||
* u.U. Hilfe nötig bei Batteriewechsel | * u.U. Hilfe nötig bei Batteriewechsel | ||
* aktiver Umgang durch den Betroffenen | * aktiver Umgang durch den Betroffenen | ||
+ | |Hat Kostenübernahme durch= | ||
}} | }} | ||
{{Produkte | {{Produkte | ||
|Is_reviewed=Ja | |Is_reviewed=Ja | ||
}} | }} |
Version vom 2. März 2016, 17:45 Uhr
Caretec International GmbH Schlüsselanhänger mit sprechender Uhr

Kurzbeschreibung
Ausführliche Beschreibung
Mit Hilfe des Stahlringes kann der Schlüsselanhänger am Schlüsselbund oder einem anderen Gegenstand befestigt werden, den man in der Regel bei sich trägt. Auf diese Weise hat das Produkt einen festen Platz und die Gefahr des Verlegens ist geringer. Auf der Vorderseite zeigt ein kleines Display mit digitaler Anzeige die Uhrzeit. Darunter befindet sich ein einzelner gummierter Knopf, der gut fühlbar ist. Wird er vom Nutzer betätigt, dann erfolgt eine Sprachansage der aktuellen Uhrzeit. Rückseitig sind drei weitere kleinere Tasten platziert. Sie dienen bei Bedarf dazu, eine Alarmfunktion (z.B. als Wecker) oder eine automatische Ansage der Uhrzeit zu jeder vollen Stunde einzustellen.
Besondere Merkmale
Produktinformation
- Lieferumfang: Schlüsselanhänger, Batterien
- Maße: 38 x 60 x 13 mm
- Stromversorgung: Batterien, Lebensdauer: k.A.
Hauptfunktionen
- Zeitliche Orientierung
Art und Darstellung
- Zeitansage und –anzeige auf kleinem Display, Alarm, Stundenalarm
Steuerung und Einstelloptionen
- Zeitansage auf Knopfdruck; automatische Zeitansage, Stundenalarm und Weckfunktion programmierbar über rückseitige Tasten
Dauer / Wiederholungen
- k.A.
Kapazität
- k.A.
Anforderungen
Technische oder bauliche Voraussetzungen
- keine Voraussetzungen
Inbetriebnahme
- einfache Inbetriebnahme
Wartung
- Batteriewechsel
Begleitung der pflegebedürftigen Person
- u.U. Hilfe nötig bei Batteriewechsel
- aktiver Umgang durch den Betroffenen