(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 11. Mai 2016, 12:55 Uhr


Davita Cardio24 mobiles EKG-Gerät ANPASSUNG SFB

Deutscher
Service

Davita Medizinische Produkte GmbH & Co. KG

mail@davita.de

http://www.davita.de

Kurzbeschreibung

Das Davita Cardio24 ist ein mobiles EKG-Gerät zur Aufzeichnung des Herzrhythmus. Das Gerät kann zuhause oder auch unterwegs genutzt werden, dafür müssen nur beide Daumen auf die vorgesehenen Kontaktflächen gelegt werden. Es dient Personen mit Herzproblemen zur Überwachung des Herzschlages.

Ausführliche Beschreibung

Das Davita Cardio24 ist ein mobiles EKG-Gerät zur Aufzeichnung des Herzrhythmus. Das Gerät kann zuhause oder auch unterwegs genutzt werden, dafür müssen nur beide Daumen auf die vorgesehenen Kontaktflächen gelegt werden. Es dient Personen mit Herzproblemen zur Überwachung des Herzschlages.


Im LCD-Display werden die Werte des durchschnittlichen Pulsschlags (HR), des ST-Segments und des QRS-Intervalls direkt angezeigt. Die Messergebnisse können per mitgeliefertem USB-Kabel und Software am PC angesehen werden. Sie können graphisch aufbereitet, angezeigt, ausgedruckt oder per E-Mail an den Arzt gesendet werden.

Bei grenzwertigen EKG-Werten blinkt das Gerät und ein Arzt sollte konsultiert werden.

Besondere Merkmale

Produktinformation
  • Lieferumfang: Davita Cardio24; PC-Software zur detaillierten Darstellung und Auswertung; USB-Kabel; Bedienungsanleitung
  • Datenaustausch: EKG-Gerät <> PC: USB


Hauptfunktionen

  • EKG Messung


Art und Darstellung

  • leicht ablesbares Display
  • Batteriestandsanzeige
  • PC-Software zur detaillierten Darstellung und Auswertung
  • unmittelbar nach der Messung liefert das Gerät den durchschnittlichen Pulswert sowie eine mögliche Abweichung von einem physiologisch gesunden EKG
  • bei kritischen EKG-Werten blinkt das Gerät, um darauf hinzuweisen, dass ein Arzt konsultiert werden sollte


Kapazität

  • 99 Speicherplätze
  • 30 Sekunden Aufzeichnung


Eignung für spezielle Zielgruppe

  • Laut Hersteller sind seine Systeme für Menschen nach bereits aufgetretenem Herzinfarkt geeignet. Aber das EKG-Messgerät ist auch für Personen mit einem hohen Risiko oder Herzrhythmusstörungen geeignet.

Anforderungen

Wartung
  • Batteriewechsel


Begleitung der pflegebedürftigen Person

  • evtl. Hilfe nötig bei erstem Umgang mit dem EKG-Gerät
  • Einlernen der Bedienung


Schreiben Sie Ihre Meinung
Das Portal Seniorenfachberatung Technologieregion freut sich über alle Kommentare.
Wenn Sie nicht anonym bleiben wollen, registrieren oder loggen Sie sich ein.

Von „http://seniorenfachberatung.karlsruher-stadtmission.de/index.php?title=Davita_Cardio24_mobiles_EKG-Gerät_ANPASSUNG_SFB&oldid=10426

Was wollen Sie uns mitteilen?