Rosner (Diskussion | Beiträge) |
Demut (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Glossar item | {{Glossar item | ||
|Glossary-Term=Plug&Play | |Glossary-Term=Plug&Play | ||
− | |Glossary-Definition=Plug | + | |Glossary-Definition=Plug and Play (Deutsch: „anschließen und loslegen“), ist ein Begriff aus dem Gebiet der Computertechnologie, mit dem man die Eigenschaft eines Computers beschreibt, neue Geräte anschließen zu können, ohne anschließend Gerätetreiber zu installieren oder Einstellungen vornehmen zu müssen. |
− | |Glossary-Description=Plug | + | |Glossary-Description=Plug and Play (Deutsch: „anschließen und loslegen“), ist ein Begriff aus dem Gebiet der Computertechnologie, mit dem man die Eigenschaft eines Computers beschreibt, neue Geräte anschließen zu können, ohne anschließend Gerätetreiber zu installieren oder Einstellungen vornehmen zu müssen. |
}} | }} |
Aktuelle Version vom 3. März 2016, 12:44 Uhr
Term | Plug&Play | |
---|---|---|
Definition | Plug and Play (Deutsch: „anschließen und loslegen“), ist ein Begriff aus dem Gebiet der Computertechnologie, mit dem man die Eigenschaft eines Computers beschreibt, neue Geräte anschließen zu können, ohne anschließend Gerätetreiber zu installieren oder Einstellungen vornehmen zu müssen. | |
Ausführliche Beschreibung | Plug and Play (Deutsch: „anschließen und loslegen“), ist ein Begriff aus dem Gebiet der Computertechnologie, mit dem man die Eigenschaft eines Computers beschreibt, neue Geräte anschließen zu können, ohne anschließend Gerätetreiber zu installieren oder Einstellungen vornehmen zu müssen. |