Rosner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Glossar item |Glossary-Term=Quarz-Uhrwerk |Glossary-Definition=Eine Quarzuhr ist eine elektromechanische oder vollelektronische Uhr, deren Taktgeber ein elek…“) |
Demut (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Glossar item | {{Glossar item | ||
|Glossary-Term=Quarz-Uhrwerk | |Glossary-Term=Quarz-Uhrwerk | ||
− | |Glossary-Definition=Eine Quarzuhr ist eine elektromechanische oder vollelektronische Uhr, deren Taktgeber ein elektronischer Quarzoszillator ist | + | |Glossary-Definition=Eine Quarzuhr ist eine elektromechanische oder vollelektronische Uhr, deren Taktgeber ein elektronischer Quarzoszillator ist. |
− | + | ||
|Glossary-Description=Eine Quarzuhr ist eine elektromechanische oder vollelektronische Uhr, deren Taktgeber ein elektronischer Quarzoszillator ist, dessen Frequenz mit Hilfe eines Uhrenquarzes gehalten wird. Quarzuhren ohne direkte Anzeige, welche üblicherweise in Computersystemen eingebaut sind, werden als Echtzeituhr bezeichnet. | |Glossary-Description=Eine Quarzuhr ist eine elektromechanische oder vollelektronische Uhr, deren Taktgeber ein elektronischer Quarzoszillator ist, dessen Frequenz mit Hilfe eines Uhrenquarzes gehalten wird. Quarzuhren ohne direkte Anzeige, welche üblicherweise in Computersystemen eingebaut sind, werden als Echtzeituhr bezeichnet. | ||
− | |||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 4. März 2016, 12:02 Uhr
Term | Quarz-Uhrwerk | |
---|---|---|
Definition | Eine Quarzuhr ist eine elektromechanische oder vollelektronische Uhr, deren Taktgeber ein elektronischer Quarzoszillator ist. | |
Ausführliche Beschreibung | Eine Quarzuhr ist eine elektromechanische oder vollelektronische Uhr, deren Taktgeber ein elektronischer Quarzoszillator ist, dessen Frequenz mit Hilfe eines Uhrenquarzes gehalten wird. Quarzuhren ohne direkte Anzeige, welche üblicherweise in Computersystemen eingebaut sind, werden als Echtzeituhr bezeichnet. |