Rosner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Glossar item |Glossary-Term=LCD |Glossary-Definition=Eine Flüssigkristallanzeige (englisch liquid crystal display, LCD) oder ein Flüssigkristallbildschirm …“) |
Demut (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Glossar item | {{Glossar item | ||
|Glossary-Term=LCD | |Glossary-Term=LCD | ||
− | |Glossary-Definition= | + | |Glossary-Definition=Die Abkürzung LCD steht ausgesprochen für "Liquid Crystal Display" und bedeutet wörtlich übersetzt Flüssigkristallbildschirm. Die 1968 in den USA vorgestellte Technologie besteht im Wesentlichen aus zwei hauchdünnen Glasplatten, die jeweils an der Außenseite eine Polarisationsschicht besitzen und innen mit einem transparenten Elektrodenfilm überzogen sind. Zwischen den beiden Platten befinden sich mehrere Hunderttausend bis einige Millionen Segmente mit Flüssigkristallen, die sowohl Eigenschaften von Flüssigkeiten als auch von Festkörpern besitzen. |
|Glossary-Description=Eine Flüssigkristallanzeige (englisch liquid crystal display, LCD) oder ein Flüssigkristallbildschirm ist eine Anzeige (engl.display) oder ein Bildschirm, dessen Funktion darauf beruht, dass Flüssigkristalle die Polarisationsrichtung von Lichtbeeinflussen, wenn ein bestimmtes Maß an elektrischer Spannung angelegt wird. | |Glossary-Description=Eine Flüssigkristallanzeige (englisch liquid crystal display, LCD) oder ein Flüssigkristallbildschirm ist eine Anzeige (engl.display) oder ein Bildschirm, dessen Funktion darauf beruht, dass Flüssigkristalle die Polarisationsrichtung von Lichtbeeinflussen, wenn ein bestimmtes Maß an elektrischer Spannung angelegt wird. | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 3. März 2016, 11:54 Uhr
Term | LCD | |
---|---|---|
Definition | Die Abkürzung LCD steht ausgesprochen für "Liquid Crystal Display" und bedeutet wörtlich übersetzt Flüssigkristallbildschirm. Die 1968 in den USA vorgestellte Technologie besteht im Wesentlichen aus zwei hauchdünnen Glasplatten, die jeweils an der Außenseite eine Polarisationsschicht besitzen und innen mit einem transparenten Elektrodenfilm überzogen sind. Zwischen den beiden Platten befinden sich mehrere Hunderttausend bis einige Millionen Segmente mit Flüssigkristallen, die sowohl Eigenschaften von Flüssigkeiten als auch von Festkörpern besitzen. | |
Ausführliche Beschreibung | Eine Flüssigkristallanzeige (englisch liquid crystal display, LCD) oder ein Flüssigkristallbildschirm ist eine Anzeige (engl.display) oder ein Bildschirm, dessen Funktion darauf beruht, dass Flüssigkristalle die Polarisationsrichtung von Lichtbeeinflussen, wenn ein bestimmtes Maß an elektrischer Spannung angelegt wird. |